![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.473 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
hallo,
gerade sitze ich hier und heule vor stress. hatte die letzten wochenenden blockseminar, dieses wieder, ständig ein referat nach dem nächsten und seh den boden nicht mehr. gt, nächste woche gibt es ferien und dann habe ich mein letztes uni-semester überlebt...aber generell, wie geht ihr mit stress um? ich bin grad echt am ende der kräfte. liebe grüße june (oder gehört das hier in "leib und seele"?) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Na, dann erst mal Gratulation, dass Du Dein letztes Uni-Semester überlebt hast.
Die Situation, die Du da beschreibst, kenne ich gut. Und so richtig gut komm ich auch nicht wirklich damit zurecht, um das mal vorweg zu nehmen. Aber ich hab in den letzten Monaten gelernt, meine Grenzen besser wahrzunehmen und schon ein bisschen früher zu sehen, dass es grad wieder viel zu viel wird. Dann heißt es, auf die Bremse treten, genau hinschauen, was nun alles grade anstrengt, nervt, oder auch nur so am Rande stört. Sicher, vieles kann man nicht ändern, Termine sind so wie sie sind (Seminare etc.), aber oft ist drumrum noch einiges, was nicht grade hilfreich ist.. An der Stelle hab ich mittlerweile viel dazu gelernt - mir Dinge vom Hals halten, oder einfach nur um eine Woche vertagen, weil es eben nicht geht. Und ganz, ganz wichtig, Pausen einplanen, Erholungsphasen, ein paar nette Kleinigkeiten. Und sie sich auch bewusst nehmen, nicht mit einem ständig nagenden schlechten Gewissen im Nacken weil man ja eigentlich jetzt arbeiten müsste und gar keine Zeit für die Pause hat... Wenn gar nichts dergleichen hilft, vielleicht irgendwas Schönes für "danach" planen? Ich drück die Daumen! Und es ist ja zum Glück bald geschafft, das Semester... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 18:43 |