![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Tja, seit heute ist er da:
Harry Potter and the Half-Blood Prince Seid ihr dabei? (Wer schon liest: In diesem Thread bitte keine Spoiler; wir können aber gerne einen Thread für die "Eingeweihten" einrichten. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Zum Glück ist mein Langzeitgedächtnis bei Büchern so schlecht, dass ich Unstimmigkeiten gegenüber früheren Bänden nicht merke... :rolleyes:
Ich würde auch dringend davon ausgehen, dass eine solche Veröffentlichung durch ein Lektorat geht. Schon während des Schreibprozesses, aber erst recht bei der Feinarbeit. Sicher kann es sich die Autorin mittlerweile leisten, ihre eigenen Bedingungen zu stellen. Aber sie ist Profi genug, um zu wissen, wie sehr sie davon profitiert. Bei mir war es aber nicht mal das. Wie gesagt, die Struktur von Band 5 hat mir nicht mehr so gefallen. Zum Glück kam nach dem grossen Showdown noch ein "leiserer" Schluss, der hat mich wieder versöhnt. Das Schöne an Band 1 fand ich dieses Spiel zwischen Wirklichkeit und Fantasy. Eben wie "Hanni und Nanni" im Internat, nur um einen einzigen Zacken weitergedreht: Statt Mathe und Chemie lernen sie Zaubersprüche und Zaubertränke. Quidditch ist wie Völkerball oder Brennball, nur halt in drei statt zwei Dimensionen. In den späteren Bänden ging es dann viel mehr in Richtung Fantasy - die lese ich (@Bilana) nämlich auch normalerweise nicht. Am besten gefallen mir die "menschlichen" Szenen, oder das Humorvolle im Alltag. Hoffen wir mal, dass Band 6 davon auch wieder einige zu bieten hat. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 03:30 |