![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
man liest immer mehr artikel bzgl. copyrightverletzungen, die klagen scheinen sich zu häufen.
wenn man ganze bücher veröffentlicht, die illegalen tauschbörsen, okay, das kann ich schon irgendwie verstehen. aber mittlerweile habe ich das gefühl, das internet wird sehr beschränkt. man kann nicht mehr songtexte im netz finden (zb. www.lyriks.de musste dicht machen wegen meheren klagen), nun werden auch internetarchive ins augenmerk genommen. http://portal.1und1.de/de/themen/computer/...31361JzHAz.html forenbetreiber müssen drauf achten, was die leute posten, etc. ich befürchte, dass die informationen im netz entsprechend limitiert werden (gute seiten haben ja schon geschlossen) und das finde ich echt bedenklich. ich befürchte, die qualität und vielfalt wird darunter leiden. wie seht ihr das? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
das ist klar, das das eigentum gekennzeichnet werden muss. wenn ich einen songtext von xy poste oder ein gedicht, dann schreibe ich darunter, von wem das ist. aber das darf ich nicht. nun berührt mich zb. ein gedicht sehr, über welches ich reden möchte. link setzen kann ich nicht, da ich das gedicht nicht im netz finde, es steht in meinem gedichtband. das war es also mit der diskussion. genauso songtexte. wenn ich einen songtext lese von einer band, die ich u. u. gar nicht kenne, dann könnte es mich sogar dazu animieren, mir dieses lied zu kaufen. gerade in diesem bereich ist es doch gar ein stück kostenlose werbung.
ganze artikel kopieren und woanders reinsetzen ist natürlich etwas problematisch, auch wenn der artikel entsprechend gekennzeichnet wird. die leute verdienen oft ihr geld durch die klicks auf ihrer seite und das ist wohl auch wichtig für das fortbestehen der seiten. von daher finde ich die es okay, wenn man halt kurz zusammenfasst oder kurze auszüge zitiert und dann den link setzt, wo der text vollständig ist. auf der anderen seite werden viele wohl auch animiert die seite zu besuchen, wenn der artikel komplett kopiert wurde mit quellenangabe, weil man halt schauen möchte, was es dort noch zu finden ist. ich persönlich finde, dass angaben der quellen ausreichend sein müsste. wer das nicht will, der sollte seine ergüsse vielleicht nicht im internet verbreiten. die momentanen verfahren bzgl. copyrightverletzungen erinnern mich auch sehr, wie von euch schon erwähnt, an geldschneiderei. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 05:54 |