![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich hab vor längerer Zeit schonmal darüber nachgedacht, aus der (katholischen) Kirche auszutreten und mit der Papstwahl ist dieser Gedanke wieder aktuell geworden. Das hat allerdings weniger mit dem neuen Papst an sich zu tun, sondern damit, daß ich mich schon seit vielen Jahren mit dem katholischen Glauben nicht mehr identifizieren kann (was auch viel mit Ereignissen in meiner Kindheit zu tun hat) und inzwischen eh nur noch zu irgendwelchen Hochzeiten oder Trauergottesdiensten zur Kirche gehe. Habt ihr vielleicht auch schonmal darüber nachgedacht oder habt diesen Schritt sogar schon vollzogen? Was sind/waren eure Beweggründe? Lieben Gruß Squirrel |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Im Prinzip bin ich vollkommen eurer Meinung: Der Glaube sollte auf freiwilliger Basis beruhen und kostenlos sein. Trotzdem käme es für mich nicht in Frage aus meiner (!) Kirche auszutreten.
Ich bin katholisch erzogen worden, hab es gehasst jeden Sonntag zum Gottesdienst gehen zu müssen und der Religionsunterricht war ein Witz. Heute (nachdem ich mich mich mit dieser und auch anderen Religionen auseinander gesetzt habe) arbeite ich für "den Verein", bin Erzieherin in einem kath. Kindergarten und sehr glücklich damit. (diejenigen unter euch die nicht aus der Kirche ausgetreten sind, finanzieren also auch meinen Job :D ) Auch ich bin nicht mit allem einverstanden, was der Papst von sich gibt. Auch ich denke, das vieles zu altmodisch ist und der modernen Welt angepasst werden müsste. Aber ich bin Teil dieser Kirche und kann daran etwas ändern!!! Es ist immer einfach, den Zeigefinger zu heben und zu sagen "Da mach ich nicht mit!", "Ohne mich!". Ich gebe allerdings zu bedenke das die Kirche nicht nur aus dem Papst oder den Bischhöfen und Priestern besteht, sondern aus ganz gewöhnlichen Menschen, die versuchen, diese Welt auf ihre Art ein kleines bisschen zu verbessern. (was wären die Reisen mit den Jugendgruppen ohne die freiwilligen Betreuer?) Ebenfalls gebe ich zu bedenken, dass die jetzigen Vertreter der Kirche aus einer ganz anderen Generation stammen. Einer Generation, die nicht mit den modernen Medien aufgewachsen ist und somit wahrscheinlich auch nicht so aufgeklärt wurde, wie unsereins. Wie viele von euch haben geschrieben, dass die eigenen Eltern entsetzt über den Kirchenaustritt waren. Einige wären wahrscheinlich auch schockiert, wenn sie wüssten, welcher Partei ihre Kinder ihre Stimme geben. Letztendlich kann ich sagen, dass ich mich wohl fühle mit meinem Glauben, ich aber eure Meinung verstehen und akzeptieren kann. Denn das ist einer der Grundsätze die meine (!) Kirche vertritt und die ich im kleinen versuche umzusetzen und genau darum geht es doch... Gruß Schräubchen |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:47 |