![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Und nun, Frau Kolleginnen aus NRW?
http://www.welt.de/data/2005/07/20/748153.html "Laien" dürfen natürlich auch ihre Meinung kundtun! ;) Ich finde es blöde! Und mir tun die Schüler und die Kollegen Leid. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
meine rechtschreibung war noch nie die beste *zugeb* durch die reform weiss ich mittlerweile gar nicht mehr, wie was richtig geschrieben wird. da ich auch nicht mehr zur schule gehe und ich in punkto deutsch alles andere als ein autodidakt bin überfordert mich der kram schon. und nun soll auch noch in verschiedenen bundesländern verschiedene rechtschreiberegeln gelten, wie sollen sich schüler da noch zurecht finden, insbesondere wenn sie während ihrer schulzeit aus niedersachsen nach bayern ziehen. uneinheitliche regeln bei der rechtschreibung vergrössern das ganze durcheinander doch noch mehr
wie gut, dass ich mich zahlen arbeite, beim thema deutsche rechtschreibung blicke ich echt nicht mehr durch. so, mal ein statement einer laie :was: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 11:49 |