![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Countdown...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Wenn eine Regierung, die im Parlament an sich nach wie vor eine Mehrheit hätte, alles dran setzt, kein Vertrauen ausgesprochen zu bekommen und die Abgeordneten dies ermöglichen, gehören diese Abgeordneten für mein Verständnis auch nicht mehr ins Parlament. Allerdings wird sich der zugrundeliegende absurde Umgang mit repräsentativer Demokratie und politischer Verantwortung dadurch wohl nicht bessern. Das Ganze hat für mich eher etwas von Lösung, die nicht zum Problem paßt (wobei ich Köhlers Begründung noch nicht im Detail kenne).
Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 21.Jul.2005 - 19:27 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 02:52 |