![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Huiuiui... langsam steigt meine Nervosität. Ich sitze bei meinen Eltern und hab mir für dieses Wochenende vorgenommen, meinen Eltern ihre Illusion zu rauben, meine Zukunft bestünde in Familie mit Mann und 2,3 Kindern... :lol:
Einerseits freue ich mich total darauf, denn schon nach 2 Monaten merke ich, wie sehr es mir auf den Keks geht, meinen Eltern NICHT erzählen zu können, dass es da wieder jemanden in meinem Leben gibt, ja im Gegenteil sogar "aufpassen" zu müssen, dass ich mich nicht verplapper... :ph34r: Andererseits hab ich natürlich auch die Angst, dass sie sich tierisch aufregen, damit nicht umgehen können/ wollen etc.pp... :wacko: Eigentlich bin ich mir relativ sicher, WIE ich es meinen Eltern sage. Aber sag ich es ihnen zusammen oder jeweils einzeln? *keine Ahnung hab :was:* Ach naja, ich musste mir das jetzt grad mal ein wenig von der Seele schreiben... Bin selbst schon gespannt, wie's weitergeht... :roetel: LG, bratschi :D |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
zuerstmal einen dicken :blumen2: an bratschie! ich finde, das hast du super hinbekommen - auch wenn deine eltern eher wie befürchtet reagiert haben. und dass eltern, die sich jahrzehnte lang mehr oder weniger für alles verantwortlich fühlen, was den kindern wiederfährt, schwerer tun als freunde, wenn die kinder nicht auf dem widerstandfreiesten weg durch's leben gehen, ist doch recht nachvollziehbar. die vorurteile sitzen tief, und wenn nicht die eigenen, dann die, die von umstehenden zu erwarten sind. die wenigsten eltern haben umgang mit stolzen eltern von schwulen oder lesben in ihrer direkten umgebung. und selbst weltoffene eltern haben schon kontaktabbrüche angedroht, wenn plötzlich die eigene tochter ihr lesbischsein verkündet. aber oft wird das dann doch nicht so heiss gegessen, wie's auf den ersten blick zu vermuten ist.
bei grosseltern-outing hab ich nur erfahrungen mit meiner oma zu bieten. und diese erfahrung war die absolut beste in meinem verwandtenkreis. ich war ihr lieblingsenkelkind und bin's bis heute geblieben. jedenfalls hat sie mir das immer so gesagt und ich hatte nie grund, daran zu zweifeln. ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 10:22 |