![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich hing die letzte Zeit ein bißchen durch, wegen einer verschleppten Grippe, und ging damit zum Hausarzt.
Der ist allerdings ein großer Freund von allerlei physiotherapeutischem, so fiel ihm meine übliche Nackenverspannung auf. War wohl interessanter als Nebenhöhlen... Jedenfalls, nachdem er ein bißchen an meinem Nacken herumgefuhrwerkt hatte, meinte er ich hätte eventuell eine Fehlstellung des Atlaswirbels und ich solle mal zum genaueren Untersuchen und Einrenken kommen. Ich kann aber schon mal gar nicht ab, wenn ich dieses Krachen da auch nur im Fernsehen ertragen muß - live und an mir selbst graust es mich noch mehr. Außerdem habe ich ein bißchen gegoogelt, und hatte das Gefühl daß das mit dem Atlaswirbel so eine Modediagnose ist...? So mit "kaufen Sie das Buch dazu". Weiß hier eine was über das Thema? Ist das wirklich so schlimm daß man dringend dran rumreissen muß, oder gibt sich sowas von selbst? Oder zumindest mit sanfteren Methoden? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Hallo Sägefisch,
ich habe da auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Mein Hausarzt ist Chiropraktiker. Er hat mich ein paar Mal eingerenkt - was nicht wirklich geholfen hat. Dann hab ich von der "Dorn-Breuss"-Methode gehört. Sie ist sozusagen eine sanfte Chirotherapie. Mir hat diese Methode sehr geholfen. Sie teilt sich in 2 Teile. Bei der Dorn-Therapie wird die Wirbelsäule, bzw. einzelne Wirbel wieder "gerichtet". Der 2. Teil, die Breuss-Massage ist sehr sehr angenehm! Googel doch mal. Oder hier, mit Therapeutenliste hier Ich habe das Glück, dass meine Physiotherapeutin Dorn-Breuss anbietet und somit über die Kasse abrechnet. Viele Heilpraktiker machen Dorn-Breuss. Viel Glück! Und ja, ich wäre sehr sehr vorsichtig mit dem Einrenken, gerade im Halswirbelbereich! Der Beitrag wurde von sophialein bearbeitet: 27.Jul.2005 - 08:39 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 14:04 |