lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Gefühl vs. Vernunft, Was soll ich tun?
Squirrel
Beitrag 18.Sep.2004 - 09:45
Beitrag #1


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



Hallo zusammen!

Wie man vielleicht schon einige Male rauslesen konnte, bin ich momentan bei meiner Freundin zu Besuch.
Ursprünglich sollte es nur ein Wochenende werden und so wäre ich letzten Sonntag abend schon wieder nach Hause gefahren. Aber wir konnten und wollten uns nicht trennen...und so hab ich mich diese Woche krankschreiben lassen und bin bei ihr geblieben. Ok, ich verpasse nichts wichtiges, der gelbe Schein war auch mehr der Form halber. Aber unvernünftig war es schon -_-

Nun ist die Woche fast rum, morgen abend müsste ich wirklich nach Hause fahren - müsste und will einfach nicht. Ich hab noch nie so stark für eine Frau empfunden, wie für sie. Da ist soviel Liebe und Vertrautheit, als würden wir uns schon ewig kennen...einfach unglaublich. Und da soll ich so einfach fahren?!?

Wenn ich nach meinen Gefühlen gehe, würde ich am liebsten gar nicht mehr fahren, mir hier ne Wohnung suchen und bei ihr bleiben.
Wenn da nicht wieder die Vernunft wäre. :unsure: Ich hab meine Familie und Freunde daheim, ich bin in dieser Maßnahme vom Arbeitsamt, ich kann meine Therapie nicht einfach abbrechen und da sind noch ein paar Kleinigkeiten, die dagegen sprechen.

Und so kämpfen Gefühl und Vernunft gegeneinander, machen es mir nur noch schwerer.
Ich weiß, die Entscheidung kann mir niemand abnehmen, das verlange ich auch gar nicht. Aber habt ihr vielleicht Ideen, wie ich sie mir leichter machen könnte?

Lieben Gruß
Squirrel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Squirrel
Beitrag 18.Sep.2004 - 11:22
Beitrag #2


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



QUOTE (marietta @ 18.Sep.2004 - 11:53)
darf ich mal fragen, wie lange Ihr Euch kennt?

Wir kennen uns schon sehr lange, weit über ein Jahr - was wohl auch der Grund für diese Vertrautheit ist, wie ich grad feststelle. Richtig gefunkt hat es aber erst vor ein paar Wochen.

QUOTE
Auf jeden Fall ist es das erste Mal, dass Ihr länger zusammen Zeit verbringt, nicht wahr?


Das ist richtig. Und irgendwie denk ich auch drüber nach, ob es nicht besser gewesen wäre, wie geplant nach hause zu fahren. Aber ok, das hätte-wäre-wenn-Spiel hilft mir hier auch nicht weiter.

QUOTE
Aus Deinen Beiträgen bisher konnte frau rauslesen, dass es Dir sehr schlecht geht und dass Du die Therapie unbedingt brauchst, um mit ein paar schlimmen Kindheitserlebnissen fertig zu werden, nicht wahr?


Naja, es gab Zeiten, da ging es mir schon wesentlich schlechter. Und mit den Traumata komm ich inzwischen schon viel besser zurecht (von manchen Momenten abgesehn, wo ich wieder daran erinnert werde).
Aber die Therapie brauch ich trotzdem noch, um zu lernen, mich selbständig in meinem Leben zurecht zu finden...und als Rückhalt im Hinterkopf, falls ich doch mal abstürzen sollte.

QUOTE
Ferner bist Du derzeit arbeitslos, und aus Deinen Bemerkungen schließe ich auch, dass die Massnahme, in der Du derzeit "steckst", Dir keinen Spass macht und Du sie daher auch nicht wirklich mit Engagement angehst.


Da hast du recht. Allerdings liegt es weniger an der Maßnahme selbst, als an dem schlechten Arbeitsmarkt, der in meiner Gegend einfach nichts für mich hergibt. Rein theoretisch - und absolut unabhängig von ihr- würde es außerhalb meines Bundeslandes tatsächlich besser aussehn.

QUOTE
Lass Dir bitte (aus meiner Erfahrung mit vergleichbaren Situationen heraus) gesagt sein, dass Du auf keinen Fall die Gefahr unterschätzen darfst, diese Beziehung als einzig seelig machende "Heilsbringerin" Deines Lebens anzusehen. Du überforderst damit Deine Liebste, Eure Beziehung und letztendlich Dich selbst.


Ok, ich seh das natürlich gerade nicht sehr objektiv, aber ich habe nicht den Eindruck, daß ich sie als meine "Therapeutin" sehe.
Das tat ich in meiner letzten Beziehung, was diese im Endeffekt auch auseinanderbrechen ließ.
Nein, ich sehe uns beide als gleichwertig und möchte, daß das so bleibt.

QUOTE
Fahr morgen nach Hause und nimm Dir Zeit für Dich, und um Dir zu überlegen, wie und bis wann du die offenen Baustellen in Deinem Leben erledigen kannst.


So schwer es mir morgen auch fallen wird, aber das sollte ich wohl wirklich tun. Sonst wird es mit jedem weiteren Tag nur noch schwerer.
Und ja, ich werde mir ernsthaft Gedanken machen, versprochen.

QUOTE
Wenn die Gefühle nach ein paar Monaten stärker und gefestigt sind - und der Honeymoon vorbei ist, um es mal krass zu sagen - könnt Ihr immer noch darüber nachdenken, zusammen zu ziehen.


*nick*
Das ist wohl wirklich das Vernünftigste...ups, werd ich jetzt vielleicht doch vernünftig? ;)

Auf jeden Fall danke ich dir für deine Worte!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.07.2025 - 03:35