![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
hallo ihr lieben,
es gibt einige im forum, die wissen, warum ich diese frage stelle: ich bin nun endlich an dem punkt mir nicht nur selbst eingestehen zu können, dass eine therapie not tut, sondern möchte es auch in angriff nehmen. trotzdem bin ich wirklich arg unsicher. welche möglichkeiten gibt es? mir wurde gesagt, psychoanalyse sei das einzig richtige? und dann aber auch, dass frau dort in den ersten situngen allein-unterhalterin ist, der therapeut nichts sagt? *schauder* wie finde ich den richtigen menschen dafür? kann eine von euch kriterin für eine gute "vorauswahl" nennen? gibt es diesbezüglich beratungsstellen? es wäre echt lieb, wenn mir wer helfen könnte.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Hallo Alba,
ich kenne dich nicht und habe auch deine Postings nicht aufmerksam verfolgt. Ich habe nur grundsätzliche Vorbehalte gegen die Psychoanalyse. Ich habe im Studium einiges darüber gehört. Es steht zum Beispiel ein ziemlich fragwürdiges Menschenbild dahinter und viele Annahmen sind wissenschaftlich inzwischen wiederlegt. Ein wichtiger Fehler der Psychoanalyse ist, dass sie alles mit ihrem Bild erklären kann. Es gibt nichts, was die Psychoanalyse aus ihrer Sicht jemals wiederlegen könnte. Nur Männer haben laut Freud überhaupt die Chance ein richtiges Gewissen zu entwickeln, da nur sie den Ödipuskomplex lösen können. Frauen haben einen Penisneid usw usf. Ich denke, dass die Psychoanalyse sich auch weiterentwickelt hat und einzelne Therapeuten bestimmt gute Arbeit machen, aber ich halte schon den ganzen Hintergrund für mehr als fraglich. Mir wird immer ganz anders, wenn ich mich in diese abstrusen Vorstellungen einlese! Ich halte eine Verhaltenstherapie oder eine andere Richtung abseits der Psychoanalyse für prinzipiell besser!!! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 09:03 |