![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.941 ![]() |
Hi Mädels!
Vielleicht könnte mir jemand einen Ratschlag geben. Zunächst der Hintergrund. Eigentlich bin ich hetero, aber es passierte mir schon einige Male, dass ich mich in eine Frau verliebte, wobei all die Frauen auch hetero waren, und ich verständlicherweise immer Angst hatte, ihnen meine Gefühle zu gestehen. Deswegen hatte ich bisher keinen richtigen Sex (bis auf paar Küssen für Übungszwecke mit Schulfreundinnen) mit einer Frau und weiß nicht, ob mir das überhaupt gefallen würde. Jetzt das "Problem". Vor 1,5 Jahren habe ich eine Frau kennen gelernt. Sie ist 18 Jahre älter als ich und verheiratet. Wir haben uns angefreundet, sahen uns aber nur ca. 1 bis (selten) 2 Mal pro Monat. Dafür telefonieren wir jeden Tag (manchmal mehrmals) mit einander. Bald merkte ich, dass sie nicht nur als eine gute Freundin wahrnehme. Wenn sie mich anrief, freute ich mich so, wie ich es noch nie mit einer Freundin erlebt habe. Als sie in Urlaub gefahren ist, habe ich sie so vermisst, wie es mit eigentlich nur aus partnerschaftlichen Beziehungen (mit Männern) bekannt war. Auch wunderte mich, dass ich während unseren eigentlich ganz trivialen Telefongesprächen fast immer hin und weg war. Aus welchem Grund auch immer hatte ich am Anfang (es ist aber schon ca. 8 Monate her) das Gefühl (war mir sogar fast sicher), dass sie für mich auch etwas empfindet. Da war passierte etwas Unbeschreibliches, wenn wir uns anschauten. So etwas wie eine starke Faszination, eine ganz besondere Energie, die anscheinend auch Außenstehende spüren konnten. Eines Abends ist unerwartet direkt nach der Arbeit vorbeigekommen, und wir gingen spazieren. Als wir zurückkamen, trafen wir eine Bekannte, die mir später halbscherzhaft sagte, wir sahen so aus, als hätten wir ein Date! Es gab aber auch noch andere Dinge, die mit ihr anders als mit einer "normalen" Freundin liefen. Üblicherweise, wenn ich irgendwelche Meinungen in meinem Freundeskreis äußere stehe ich dazu, auch wenn es hart klingen mag. Bei ihr habe ich oft Angst irgendwas Falsches zu sagen, damit es, trotz Meinungsverschiedenheiten nicht verletzend klingt. Ich habe mich noch bei keiner Freundin (oder auch efinem Freund) so oft entschuldigt. Sie tut es allerdings auch. Das heißt bei weitem nicht, dass wir uns dann besser verstehen, es kommt ziemlich oft zu Auseinandersetzungen (wegen sehr unterschiedlichen Lebensansichten), aber anscheinend haben wir beide Angst, einander zu verlieren. Obwohl ich mir auch manchmal denke, dass so eine "Entschuldigungs-Manie" auch auf gewisse Distanz zwischen den Menschen hinweisen könnte. Ich muss sagen, wir sind sehr sehr unterschiedlich. Wir haben nicht mal ausgeprägte gemeinsame Interessen, wir haben sehr unterschiedliche Lebensweisen und Ansichten. Auch das lässt mich daran zweifeln, dass es nur "normale" Freundschaft ist. Wäre es jemand anders gewesen, würde ich die tägliche Unterhaltung mit diesem Menschen meiden. Vor kurzem wollte ich mal ausprobieren, ob ich es bewusst aushalten kann ein Paar Tage mit ihr nicht zu telefonieren. Auch habe ich mir vorgenommen selbst nicht ans Telefon gehen. Am Tag davor haben wir uns getroffen und wieder Mal gestritten, aber ich habe es gar nicht ernst genommen. Trotzdem nahm sie an, dass ich irgendwie doch beleidigt war, deswegen fand ich mal wieder eine Entschuldigungs-Nachricht auf meinem AB, als ich nach Hause kam. Am nächsten Tag habe ich meinen Vorhaben realisiert, und am Tag darauf bekam ich eine E-Mail von ihr, wo sie eine düstere Vermutung äußerte, dass ich mit ihr Kontakt abbrechen wollte und entschuldigte sich zum 100-ten Mal ;-)). Als auch nach 1,5 Stunden keine Reaktion meinerseits kam, schickte sie mir wieder eine E-Mail. Sie schrieb, wenn „es“ ihr egal wie bei allen anderen Bekannten wäre, hätte sie mir definitiv nichts dazu gesagt ;-) So. Dann brach bei mir totaler Gefühlschaos aus. Ich wollte weiterhin nicht anrufen, aber sie rief trotzdem selbst an. Und langsam hatte ich das Gefühl, dass ich es nicht mehr aushalten kann. Ich sagte ihr, ich verstehe nicht, warum ich eigentlich mit ihr täglich kommuniziere, obwohl wir so unterschiedlich sind, und ich mich eigentlich nicht langweile… Habe aber nicht geschafft den „wahren“ Grund zu nennen und redete nur so um den heißen Brei herum, so dass das Gespräch völlig entgleiste und es kam wieder zum Streit. Schließlich sagte ich, dass ich selbst es nicht wüsste, was ich eigentlich sagen wollte. Sie meinte, dass ich es vielleicht lieber schreiben soll, aber nachdem ich 6 Varianten vom Brief schrieb, wollte ich schließlich keinen absenden. Ich vermisse irgendwas in unserer Beziehung, aufgrund nicht vorhandener Erfahrung, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, ob ich tatsächlich mit ihr schlafen will... Aber ich habe Angst, mich zu outen! Überlege mir schon die ganze Zeit, ob besser die Finger von dieser Freundschaft lasse. Nur weiss ich auch in diesem Fall nicht WIE! Hätte vielleicht jemand einen Rat??? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
(Hervorhebung durch meine rechte Hand, Zitat aber von Starsailor) :D Für mich äußert sich Verliebtsein symptomatisch unter anderem so:
Genieß es doch einfach und warte nicht darauf, bis sich Teile deiner Persönlichkeit in recht simpel zugewiesene Schemata pressen lassen. Offensichtlich hast du dich verliebt - mir ist noch nicht so klar, ob das Argument "Altersunterschied", bzw. "Verschiedenheit" nur eine von vielen kognitiven Strategien ist, mit denen du versuchst, dich gegen den Endorphinansturm im Körper zu wehren. Verliebt bist du offensichtlich, ob Eure Verschiedenheit tragfähig genug für eine Liebe ist, wird sich bezeiten sicherlich noch erweisen. Aber lass es doch erst einmal überhaupt zu, nicht nur eigentlich. Schreib' ne siebte Variante des Briefs, wenn's so unsäglich ist. Aber tu's. :) Wünsche dir alles Gute dabei. LG derzeit auch mal wieder frisch verliebt |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.05.2025 - 20:39 |