![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 14.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.983 ![]() |
[FONT=Arial][SIZE=1][COLOR=blue]
Hallo, ich bin neu hier und grüsse euch erst mal ganz herzlich! Nachdem ich als Gast in einige Themen hier reingelesen habe, und das Gefühl habe, hier gut aufgehoben zu sein, möchte ich mein derzeit größtes Problem loswerden. Seit etwa 2 Monaten teile ich mein Büro mit einer Kollegin, die mir in dieser kurzen Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Wir haben es uns angewöhnt, uns ausserhalb des Jobs mindestens einmal täglich privat zu mailen, und sind uns dabei sehr nahe gekommen. Das liegt zum einen daran, dass unsere Lebenssituationen sehr ähnliche sind, und wir uns daher jeweils sehr gut in die andere einfühlen können. Zum anderen haben wir in vielen grundlegenden Dinge eine ähnliche Einstellung, und es überrascht uns immer wieder neu, worin wir Gemeinsamkeiten entdecken. Neben unseren Emails haben wir uns natürlich auch schon das eine oder andere Mal verabredet, und es war jedesmal toll. Die Zeit verging dabei wie im Flug, es ist mir schon lange nicht mehr passiert, dass ich 3,5 Stunden nicht auf die Uhr gesehen hatte, es war in dieser Zeit einfach nur das wichtig, was wir uns zu sagen hatten. Nun merke ich seit einiger Zeit, dass meine Gefühle für sie weit über eine Freundschaft hinausgehen. Wenn ich an sie denke, bekomme ich Herzklopfen, seit wir ein Büro miteinander teilen, macht mir die Arbeit doppelt soviel Spass als zuvor. Ich kann nachts nicht mehr gut schlafen, und wache morgens viel zu früh auf, und der erste Gedanke ist sie! Das Problem ist nun, dass ich nicht weiss, wie ich mit diesen Gefühlen umgehen soll. Sie kann mich zwar besonders gut leiden, das weiß ich, und das lässt sie auch immer wieder durchblicken. Aber ich fürchte, mit meinen Gefühlen, die über Freundschaft hinausgehen, stehe ich doch ganz alleine da. Meine Angst ist, dass sie es merken könnte, und ich dann eine Freundschaft verliere, die schon jetzt eine ganz besondere Dimension für mich hat. Und daneben ist da natürlich auch irgendwie die Hoffnung, dass sie vielleicht ähnlich für mich empfinden könnte. Man weiß ja nie ;). Heute hatten wir uns wieder einmal verabredet, und da ich ihr in Emails schon öfters eine Umarmung mitgeschickt hatte, und sie das per Email auch toll fand, und ich auch weiß, dass es ihr derzeit aus verschiedenen Gründen nicht besonders gut geht, wollte ich sie, wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet, vielleicht einfach mal in den Arm nehmen. Leider hat sie sich dann bei mir zu Hause so platziert, dass das schon rein technisch mehr oder weniger unmöglich war. Wenn sie es auch gewollt oder gewünscht hätte, wäre sie mir ja bestimmt diesen Schritt entgegengekommen? Ich möchte mich nicht mehr wie ein verliebter Teenager fühlen, aber ich kann nur von morgens bis abends an sie denken. Auch wenn ich versuche, mich abzulenken, etwas mit anderen zu unternehmen. Immer wieder ist es sie, die sich in meine Gedanken stiehlt. Wie kann ich mit diesen Gefühlen nur angemessen umgehen? Und wie kann ich einen Weg für mich finden, dass ich nicht allzuviel darunter leide? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 14.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.983 ![]() |
Na prima Krisil, dann bin ich also nicht ganz alleine damit, dass eine bestimmte Frau einfach nicht aus meinem Kopf will :) Das heisst Moment mal, bei mir sitzt sie eindeutig mitten im Herz, wenn es nur der Kopf wäre dann würde ich schon klar kommen damit. Mit Angriff ist die beste Verteidigung gebe ich dir im Prinzip recht. Mit Offenheit schafft man Klarheit, du weißt dann, woran du bist, oder eben nicht. Zu deinen Fragen: ich bin lesbisch, habe wenn, dann nur Beziehungen mit Frauen gelebt bisher. Meine Kollegin scheint doch, so vermute ich mal, hetero zu sein. Aktuell gibt es keinen Mann in ihrem Leben, aber es gab einen vor einiger Zeit. Und genau deshalb überlege ich eben auch, ob ein "Angriff" wirklich Sinn machen würde. Wenn sie hetero ist, wovon ich einmal einfach ausgehe, dann würden sie solche Gefühle bestimmt sehr erschrecken. Du schreibst ja dann auch, dass du es in diesem Fall doch lieber für dich behalten würdest. Trotzdem sind da so Anzeichen von ihrer Seite, die ich vielleicht in meiner Verliebtheit einfach auch falsch interpretiere. Sie scheint mich sehr aufmerksam zu beobachten. Wenn ich etwas trage, macht sie mir z.B. Komplimente zur Farbe meines T-Shirts, oder zu meinem neuen Haarschnitt. Okay, das sehe ich jetzt selber, wenn ich das lese, das kann durchaus nur nett und kollegial gemeint sein. Aber sie macht mir einfach eben überdurchschnittlich viele Komplimente. Und vor anderen KollegInnen schwärmt sie von mir in den höchsten Tönen, und sie hat mir auch schon mehr als einmal gesagt, dass, seit wir das Büro teilen, ihr die Arbeit wieder so richtig Spaß macht, was vorher scheinbar nicht so war. Dass sie auf mich zukommt, ja das wäre natürlich ein Traum!!!!!!!!! Das wäre der Idealfall. Und wahrscheinlich zu schön, um wahr zu sein! Vielleicht sollte ich mich einfach mal ein bisschen rarer machen als bisher, und abwarten was passiert...? Mit dem Schreiben ist das so eine Sache, da kann ich gut nachvollziehen, was du damit meinst wenn du schreibst, wenn man verliebt ist interpretiert man eine Menge mit hinein. Natürlich rinnt das wie Honig an mir runter, wenn sie mir schöne Dinge schreibt. Aber wie du eben auch sagst, wenn man verliebt ist, interpretiert man da wohl eine Menge mit rein. Ein kleines Beispiel. Da es ihr derzeit gerade nicht so gut geht, habe ich ihr per Email schon öfter eine lange Umarmung mitgeschickt. Und sie hat positiv darauf reagiert, in dem sie schrieb, das würde sich gut anfühlen, und es wäre schon lange niemand mehr auf die Idee gekommen, sie einfach mal in den Arm zu nehmen, und dass ihr das fehlen würde. Nun, gestern war sie dann auf einen Besuch bei mir zu Hause. Und irgendwie hatte ich gehofft, es würde sich vielleicht ergeben, dass ich sie vielleicht auch mal ganz real umarmen kann. Da wir beide Frauen sind, die viel spüren (ob eine Stimmung gut ist oder ähnliches, gerade im Büro haben wir da beide gute Antennen dafür und denken über viele Situationen sehr ähnlich) könnte so eine Situation in der Realität schon auch klären, was wirklich möglich wäre zwischen uns oder eben auch nicht. Naja, und dann setzt sie sich (von 3 Möglichkeiten) ausgerechnet auf das einzelne Fauteuil meiner Couchgarnitur. Sie hätte sich ja auch irgendwo auf der Sitzecke hinsetzen können, die ist mehr als groß. Und da hätten wir beiden auch locker nebeneinander Platz gehabt. Das war dann schon so ein Zeichen für mich, dass sie keine realen Umarmungen will. Und irgendwann hatte ich dann ein kurzes black out. Meine Gefühle haben mich so überwältigt, dass ich sie einfach nur noch anschauen konnte. Und genau in diesem Moment meint sie ganz rasch, sie müsse sich dann wieder auf den Weg machen, es sei ein sehr netter Nachmittag gewesen. Nein, ich schätze, sie ist durch und durch hetero, und hat gemerkt, dass da von meiner Seite aus mehr im Spiel ist, und ist daraufhin gestern "geflüchtet". Das Problem dass ich dabei habe ist eben, dass ich einerseits die Freundschaft alleine als supertoll empfinde. Und diese tolle Freundschaft nicht verlieren möchte. Andererseits macht mir dann eben meine Verliebtheit einfach auch einen Strich durch die Rechnung, weil ich mir mehr als Freundschaft von ihr wünschen würde. Oder vielleicht besser gesagt, Freundschaft und Liebe. Aber ich sehe es ja selber: die Chancen für Liebe scheinen nicht so gut zu stehen. Deshalb würd ich es gerne schaffen, zumindest die gute Freundschaft zwischen uns weiterhin zu pflegen, ohne dass es mein Herz dabei zerreist ;) Nein, Unsinn hast du gar keinen geschrieben, und ich verstehe sehr gut, was du meinst. Danke erstmal für deine Meinung dazu. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 10:47 |