![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Userin seit: 24.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.905 ![]() |
aaaalso ich schlürf hier grade mein leckere reismilch ( für alle die nicht wissen was das ist hier ein Link )
und jetzt meine eigentliche frage : es gibt ja auch reismilch aus naturreis , sprich "vollkornreis". kann man diese reismilch ernährungstechnisch als vollkornprodukt einordnen? da ich mich ziemlich gesund ernähre ( kaputter magen/darmtrakt sowie gesund abnehmen durch ernährungsumstellung)wär mir das sehr wichtig zu wissen außerdem bin ich nen kleiner wissensfresser ;) im den sinne.. wissen ist nacht! ( walter moers ;) ) ciaoli ich :lol: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Habe zwar gerade keine Tüte greifbar, aber wenn ich mich recht entsinne, liegt der Proteingehalt von Reismilch mit <=1g/100ml deutlich unter Sojamilch (die meist um 3.5g/100ml hat; etwa soviel wie Kuhmilch - je nachdem, was die Kühe gefuttert haben). Edit: präzisiert Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 17.Aug.2005 - 17:28 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 08:08 |