![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
hallo ihr lieben,
es gibt einige im forum, die wissen, warum ich diese frage stelle: ich bin nun endlich an dem punkt mir nicht nur selbst eingestehen zu können, dass eine therapie not tut, sondern möchte es auch in angriff nehmen. trotzdem bin ich wirklich arg unsicher. welche möglichkeiten gibt es? mir wurde gesagt, psychoanalyse sei das einzig richtige? und dann aber auch, dass frau dort in den ersten situngen allein-unterhalterin ist, der therapeut nichts sagt? *schauder* wie finde ich den richtigen menschen dafür? kann eine von euch kriterin für eine gute "vorauswahl" nennen? gibt es diesbezüglich beratungsstellen? es wäre echt lieb, wenn mir wer helfen könnte.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
So. Ein letztes Mal, um den Thread sozusagen abzuschließen (denn rein thematisch isses ja nun vollendet):
Das Erstgespräch hat mir nicht sehr gut gefallen, ich war super aufgeregt, total durch den Wind und fühlte mich ü-b-e-r-h-a-u-p-t nicht aufgefangen, obwohl ich ihr meine Unsicherheit am Anfang mitgeteilt habe. (Das heißt nicht, dass sie das Gespräch reißen soll sondern lediglich, dass sie mir hätte "auf die Sprünge helfen" können oder ein paar nette Worte sagen oder was weiß ich - es kam aber nix..) Sie vermittelte eher den Eindruck "was wollen sie denn nun eigentlich hier?", als habe sie mich als Patientin nicht nötig, als wäre das Gespräch für sie eher lästig. (Dann hätte sie mir auch direkt bei ihrer Einschätzung sagen können, dass sie nicht interessiert ist oder sie mich unsympathisch findet oder was weiß ich, nett verpackt eben.) Naja. Schade, aber nicht zu ändern.. Weiter gings: Heute morgen habe ich sämtlichen Verhaltenstherapeutinnen in Gö auf den AB gequatscht (oder mir die Sprechstd. notiert), die einen sympathischen Eindruck machten und mich nicht schon mit Stimme, Wortwahl und/oder Betonung verschreckt haben. Das sind so sieben, acht, neun gewesen oder so. Mal sehen, wann es denn zu den ersten Rückrufen kommt und wann ich endlich beginnen kann mit der Therapie. Danke euch allen, die mich bis hierher begleitet haben! Es war sooo lieb hier ein wenig Unterstützung und Zuspruch zu bekommen, sonst hätte ich vielleicht nie den Mut gefunden. (Ein "Ist alles halb so schlimm" kann sooo gut tun!) :blumen2: :blumen2: :blumen2: :blumen2: :blumen2: Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 25.Aug.2005 - 10:59 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:28 |