![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich hab vor längerer Zeit schonmal darüber nachgedacht, aus der (katholischen) Kirche auszutreten und mit der Papstwahl ist dieser Gedanke wieder aktuell geworden. Das hat allerdings weniger mit dem neuen Papst an sich zu tun, sondern damit, daß ich mich schon seit vielen Jahren mit dem katholischen Glauben nicht mehr identifizieren kann (was auch viel mit Ereignissen in meiner Kindheit zu tun hat) und inzwischen eh nur noch zu irgendwelchen Hochzeiten oder Trauergottesdiensten zur Kirche gehe. Habt ihr vielleicht auch schonmal darüber nachgedacht oder habt diesen Schritt sogar schon vollzogen? Was sind/waren eure Beweggründe? Lieben Gruß Squirrel |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 227 Userin seit: 10.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.457 ![]() |
Das liegt in dem Fall ja in der Natur der Sache. Obwohl auch hier die Kirche wieder mal ein seltsames Sonderrecht hat: Für Religionslehrer müßte normalerweise der Nachweis eines Studiums ausreichend sein, um eine fachliche Qualifikation zu erbringen. Daß Kirchen und nicht ausschließlich Schulen oder Universitäten darüber entscheiden, wer (an staatlichen Schulen oder staatlichen Universitäten, wohlgemerkt) unterrichten darf und wer nicht, ist m.M. nach reichlich befremdlich, mir aber mehr oder weniger egal. Die Feststellung, daß es so ein Vorgehen in keiner anderen wissenschaftlichen Disziplin gibt, reicht mir schon. :D Aber wie auch immer, der Mathe- oder Deutschlehrer benötigt definitiv keine Religionszugehörigkeit, um sein Fach vermitteln zu können. Und er SOLL auch an einer staatlichen Schule nach Möglichkeit seine Religion in diesen Fächern außen vor lassen. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:15 |