![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich hab vor längerer Zeit schonmal darüber nachgedacht, aus der (katholischen) Kirche auszutreten und mit der Papstwahl ist dieser Gedanke wieder aktuell geworden. Das hat allerdings weniger mit dem neuen Papst an sich zu tun, sondern damit, daß ich mich schon seit vielen Jahren mit dem katholischen Glauben nicht mehr identifizieren kann (was auch viel mit Ereignissen in meiner Kindheit zu tun hat) und inzwischen eh nur noch zu irgendwelchen Hochzeiten oder Trauergottesdiensten zur Kirche gehe. Habt ihr vielleicht auch schonmal darüber nachgedacht oder habt diesen Schritt sogar schon vollzogen? Was sind/waren eure Beweggründe? Lieben Gruß Squirrel |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Beim Papsttum ist es wie bei der CDU - selbst wenn der Struktur eine Frau voransteht, wird mir die Institution dadurch nicht zwangsläufig sympathischer; denn der Faktor "Frau" entzündet bei mir nicht genügend Empathie, um das zu rechtfertigen, was in Jahrhunderten mit nahezu extremistischer Gesinnung an weltlichem Machtanspruch vermeindlich aus dem katholischen Glauben heraus begründet wurde.
Nach wie vor finde ich den Katholizismus herrlich, prächtig, opulent, barock - gerade die Glaubenswelt meiner Jugend, mit all ihren Prozessionen, Roraten oder Generalablässen hatte sicherlich eine eigene Faszination, einen großen inneren Zusammenhang, eine Wärme und eine Milde, die ich in meinem später doch recht protestantisch geprägten Umfeld manchmal rückblickend auch ein wenig wehmütig verklärt habe. edit: ein "wurde" zu viel Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 29.Aug.2005 - 08:19 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:12 |