![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich bin verwirrt was meinen angeknacksten Frontzahn angeht: zu retten ist er wohl nicht, also habe ich zukünftig einen toten Zahn im Mund.
Nun sagt mein Zahnarzt (wie auch eine hilfsbereite Userin hier) daß es immer besser ist den eigenen Zahn zu behalten, in diesem Fall also eventuell wurzelbehandeln (falls er sich genügend stabilisieren lässt) und im Falle von späterer Verfärbung, was wir mal nicht hoffen wollen, Verblenden oder Überkronen. Andere sagen aber, daß tote Zähne im Mund nicht gut für den Gesamtorganismus sind und ich lieber über ein Implantat nachdenken soll (Empfehlung: Keramikschraube). Hat da jemand was Fundierteres zu? Klingt ja beides logisch, geht aber nicht zusammen... :wacko: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ja ne Freundin von mir hat ein Veneer am Schneidezahn. Der verbleibende echte Zahn hat sich leider verfärbt, aber das kann man wohl auch behandeln. Aber bei ihr brach der Zah auch nicht auf Höhe des Zahnfleisches ab, sondern so ca. zur Hälfte. Kann eh nur dein Doc sagen, was geht udn was nicht.
So weit ich weiß muss sich ein Zahn aber nicht zwangsläufig verfärben. Ich habe einen "toten", als wurzelkanalbehandelten Backenzahn und er hat sich seit dem es gemacht wurde (im Ausland wo sicher nicht das neuste Material und die mega-neuste Methode angewandt wurde) nicht ein bisschen verfärbt, obwohl ich darauf hingewiesen wurde, dass das passieren könnte. Das war vor über einem Jahr. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 31.Aug.2005 - 07:05 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 15:36 |