![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Okay, als vor ca. 3-4 Wochen meine Wahlbenachrichtigung kam, habe ich diese noch am selben Tag ans Wahlamt zurückgeschickt und um Briefwahl gebeten.
Weil ich wusste, das ich erst am 18.Sept Nachmittags aus dem Urlaub zurückkomme, wollte ich mir den Stress, direkt nach Heimkehr zur Wahl zu rennen einfach ersparen... Das Problem ist nun, das ich bis zum heutigen Tage noch keine Wahlzettel habe. Also rief ich heute Morgen beim Wahlamt an...und was ich da zu hören bekam, hat mich echt aus den Schuhen geworfen und mich so richtig sauer gemacht... Die Dame am Telefon erklärte mir, das die Wahlzettel gestern erst gedruckt wurden, ab heute erst verschickt werden dürften, wobei das streng nach Bezirken geht und ich morgen erst mit verschicken dran bin und wenn ich ganz viel Glück hätte, dann könnte der Wahlzettel theoretisch am Samstag bei mir sein...Ansonsten sähe sie schwarz...Ich solle über die Möglichkeit nachdenken mir den Wahlzettel ins Ausland hinterher schicken lassen :D "klar...bis das Ding am Urlaubsort angekommen, bin ich schon wieder Zuhause" Ich erkundigte mich nach der Möglichkeit der Direktwahl...Tja leider geht das auch nicht mehr...Direktwahl ist nach einer Briefwahlanfrage nicht mehr möglich... Na Prima :( :angry: Ich erklärte der Dame, das ich als verantwortungsvolle Bürgerin doch nun alles unternommen hätte um Wählen zu können..."mal ganz davon angesehen, das ich unbedingt Wählen will" es doch irgendeine Möglichkeit geben müsse, wie ich von meinem Wahlrecht gebrauch machen könne... Ihre Antwort war klar und einfach NEIN :angry: Schliesslich wäre ja die Organisationszeit in diesem Jahr sowieso unheimlich kurzfristig und mehr als Arbeiten könne man nicht... Da hätte ich wohl einfach Pesch gehabt :angry: :wacko: So...nun habe ich mir erst einmal meinen unermesslichen Ärger von der Seele geschrieben...aber mein Problem ist nicht gelöst... Ich will unbedingt Wählen...weiss aber nicht wie :gruebel: Hat jemand eine Idee, wie ich doch noch von meinem ureigensten Recht gebrauch machen kann???? Oh Göttin wie koche ich...werde wohl mal einen deftigen Beschwerdebrief schreiben :angry: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 ![]() |
Das ist doch der absolute Gipfel! Mich betrifft das genauso wie Pandora, und ich bin sowas von sauer, dass ich es kaum beschreiben kann!
Auf der Internetseite steht zwar, dass der Briefwahl-Umschlag spätestens am 18.09. 18:00 Uhr im Wahlamt eingegangen sein muss, aber wie ich diese Bürokraten kenne, kann man wahrscheinlich dann dort gar nichts abgeben. Mein Onkel (wohnhaft in Wuppertal) hat seinen Briewahlantrag erst ein paar Tage nach mir abgeschickt und gestern die Unterlagen bekommen. Was glauben diese Ignoranten in Köln eigentlich, warum man Briefwahl beantragt?? Und warum rekrutieren sie nicht genügend Leute, damit der Kram zügig über die Bühne geht? Ich werde das ganze nicht auf sich beruhen lassen, wenn ich tatsächlich nicht wählen kann. Mindestens wird es einen Leserbrief an die Zeitung und den Spiegel geben. So. Das musste jetzt mal raus. :angry: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 00:07 |