![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Meine lieben Mitbäckerinnen ;) ,
ich habe ein blödes Problem... Immer, wenn ich versuche, irgendetwas mit Hefe zu backen, geht der Teig zwar zunächst auf, das zweite Aufgehen nach dem Formen ist kläglich: der Hefezopf bleibt flach...und wird sofort nach dem Erkalten hart wie ein Brett...Mit meinen Hefeteilchen könnte ich jeden Einbrecher in die Flucht "schlagen"... Essbar sind sie jedenfalls nur im heißen Zustand... Nun habe ich heute mit meinem besten Freund nach seinem (bewährten) Rezept gebacken und was soll ich sagen? Alles wie immer! Der Freund hat deprimiert sein misslungenes Hefebrett hier zurückgelassen, sodass ich nun über zwei gleichermaßen trockene und steinharte Backwaren verfüge, die vermutlich selbst die Enten am Fluss nicht runterkriegen... :wacko: Kann es vielleicht sein, dass ich irgendwas ausstrahle, das Hefeprojekte "im Keim erstickt"?? Was mache ich falsch? Gibt es irgendwelche bombensicheren Tricks? Hüüüülfeee!!! :o Und by the way: hat wer Hunger??? und gute Zähne?? :lol: Bin für jeden Hinweis dankbar... Gruß, shark :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Muscheltönesucherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 2 ![]() |
ups, hab ich den echt mal gemacht als du hier warst? *in erinnerungen rumkram* @shark ich glaube nicht, dass das was mit der chemie zwischen dir und der hefe zu tun hat. ganz spontan würd ich auch eher richtung temperatur-problem tendieren... aber: ich bin überhaupt kein profi, sondern mach einfach *g* ich mach's so: hefe und einen löffel zucker verrühren bis flüssig (ohne zusätzliche flüssigkeit). milch und butter gaaanz leicht erwärmen (darf nicht zu warm werden, da sonst die hefebakterien zerstört werden). mehl und salz in einer schüssel mischen, in der mitte ne kuhle. dort milchmischung und hefe rein und gut kneten bis beim einschneiden des teiges bläschen zu sehen sind. zopf formen, aufgenen lassen (feucht abgedeckt), mit ei bestreichen und ab in den ofen. tja, bis jetzt gings immer.... kannst ja mal in die gegend kommen, dann backen wir zusammen :D coli |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 21:20 |