![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich dachte mir wir könnten hier eine kleine (oder größere) Sammlung von vegetarischen Rezepten gründen.
Wer hat welche? Egal ob einfach oder kompliziert. :) Ich kann dann gerne auch welche von mir dazu schreiben. :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 395 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 211 ![]() |
ne, sorry! <_< aber dafür hab ich ein ganz leckeres und schnelles und einfaches rezept für fenchel!! 1 bis 2 fenchelknollen der länge nach in ca. 1 cm dicke scheiben schneiden. in einen topf legen und olivenöl (nicht zu wenig - so 4 EL könnens leicht sein), Salz und Wasser (dass der Fenchel nicht bedeckt ist) dazu. Den topf auf den herd und alles ohne Deckel bei höchster Stufe kochen lassen bis das ganze Wasser verkocht ist - wenn der Fenchel schon weich ist (probieren) bevor das wasser verkocht ist, restliches wasser abgießen und noch bissi öl dazu - und den fenchel bissi anrösten lassen - so richtig braunwerden lassen - bissi umrühren, damit es nicht anbrennt - fertig bei bedarf noch etwas nachsalzen und genießen mhhhhaaahhhlzeit |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 13:18 |