Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
10.Sep.2005 - 16:01
Beitrag
#1
|
|||
|
Muscheltönesucherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 2 |
coli |
||
|
|
|||
![]() |
11.Sep.2005 - 16:57
Beitrag
#2
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
es gibt genügend Missbildungen, die auf chemische oder landschaftsbauliche Experimente zurückzuführen sind. Viele Krankheiten und Naturkatastrophen sind dadurch entstanden, daß die Menschen versuchten, sich auf engstem Raum mit möglichst vielen Artgenossen niederzulassen, daß sie Flüssen ihre Bahn vorschreiben und Bergen ihre Wälder nehmen mußten.
Sicher können wir zB Vulkanausbrüche nicht beeinflussen, aber durch diese entsteht auch wieder Gutes, guter Boden, neues Land... Wir Menschen denken viel zu einseitig, wenn wir technische Fortschritte machen. Uns sind die Auswirkungen unserer Handlungen nicht bewußt. Hinzu kommt, daß der technische Fortschritt ein wesentlich schnelleres Tempo an den Tag legt als die Evolution; die Natur tut sich schwerer, sich dran zu gewöhnen. Parthenogenese empfinde ich nicht als ausreichend erforscht, meine Bedenken gelten eher der vorzeitigen Vermarktung der Technologie als der Technologie an sich. Und da es um Lebewesen geht, die im Falle eines Mißlingens mit den Folgen leben müssen (siehe Contergan, Tschernobyl etc.), müssen ALLE Eventualitäten durchgegangen und ausgeschlossen werden. |
|
|
|
colibri Parthenogenese 10.Sep.2005 - 16:01
Liane :huh: und jetzt? 10.Sep.2005 - 18:13
Xyhra :o :huh: :blink:
Oo
ich halte es nicht für sin... 10.Sep.2005 - 20:32
marietta
Tja ...
Mal ganz nüchtern betrachtet ist es so, ... 11.Sep.2005 - 06:54
distel
Ich habe da ein ganz schlechtes :roetel: Bauchge... 11.Sep.2005 - 09:36
Rehauge erinnert mich an Blueprint, der vor kurzem auf Art... 11.Sep.2005 - 10:10
noname2
Ohne dieses "Gott spielen" würden wir ... 11.Sep.2005 - 12:19
Xyhra
Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n... 11.Sep.2005 - 15:36
shark
Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n... 11.Sep.2005 - 16:07
marietta
Wir driften zwar möglic... 11.Sep.2005 - 16:20
noname2
Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n... 11.Sep.2005 - 16:43
noname2
Das bestreite ich ja nicht. Es ist aber Teil des... 11.Sep.2005 - 17:16
outlook Ich denke auch, was erforscht und gemacht werden k... 12.Sep.2005 - 13:32
marietta
Ich glaube nicht.
1961, während der Kuba-Krise... 12.Sep.2005 - 14:41
outlook Ja, wenn dann die Menschheit wie sozusagen eine We... 12.Sep.2005 - 17:10
shark Sehr diffiziles und vielschichtiges Thema;
wenn wi... 15.Sep.2005 - 18:14
distel
:morgens: :gruebel: :zustimm: :) 15.Sep.2005 - 21:16
noname2
Und trotzdem pfuschen wir dieser "perfekt fu... 15.Sep.2005 - 21:54
outlook
Ich seh das auch so. Nur, "unsere Sicht... 16.Sep.2005 - 22:42
shark
Absolut. Ich stimme Dir aus meinem tiefsten ... 17.Sep.2005 - 09:56![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.10.2025 - 03:35 |