lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Parthenogenese
colibri
Beitrag 10.Sep.2005 - 16:01
Beitrag #1


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



QUOTE
Die Schöpfer des Klonschafes Dolly haben sechs menschliche Embryonen erzeugt, ohne dabei Spermien zur Befruchtung einzusetzen. 
[weiter]


coli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
noname2
Beitrag 15.Sep.2005 - 21:54
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 227
Userin seit: 10.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.457



QUOTE (shark @ 15.Sep.2005 - 18:14)


So, wie die Natur funktioniert, funktioniert sie perfekt....auch wenn wir das völlig anders empfinden mögen.

Und trotzdem pfuschen wir dieser "perfekt funktionierenden Natur" immer wieder ins Handwerk. Hast Du einen Blitzableiter an Deinem Haus? Würdest Du Dich gegen Malaria impfen lassen, wenn Du in ein gefährdetes Gebiet reisen würdest? Würdest Du einer dürrebedingten Hungerkatastrophe achselzuckend zuschauen, wenn Du die Macht hättest, Carepakete und Medikamente gegen Epidemien zu schicken?

Sicher, aus einer distanzierten Perspektive ist es völlig egal, ob ein einzelner Säugling verhungert, ein Dorf von einem Vulkan ausgelöscht wird, ein Kontinent einem Atomkrieg zum Opfer fällt oder irgendein popeliger Planet mit ein paar popeligen Spezien, von denen eine sich mitunter lächerlicherweise für die "Krone der Schöpfung" hält in die Luft fliegt. Die Menschheit wird auch ohne den verstorbenen Säugfling weiterexistieren, ohne das vom Vulkan ausgelöschte Dorf, auch den Verlust des Kontinents würde sie noch verkraften und das Universum würde auch ohne die unbedeutende Erde weiterexistieren. Ich glaube kaum, daß es nur auf der Erde Leben gibt und selbst wenn: Das könnte sich irgendwo neu wiederholen. Was sind schon ein paar Milliarden Jahhre? Nichts. Da zählen ein paar Tausend Tsunami-Opfer ebensowenig wie ein paar Millionen vernichteter Juden. (Auch wir Menschen sind Teil der Natur, wenn man also die Natur als perfekt bezeichnet, dann gehören dazu auch menschliche Phänomene wie Auschwitz, das darf man nicht vergessen).

Und trotzdem: Auch - oder gerade - aus unserer existentiellen Situation als "Zigeuner am Rande des Universums", wie es der Biologe Jaques Monod so schön sagte, werden nicht umhin kommen, mit unserem Maß zu messen und einzugreifen, wo wir können. Auch wenn wir letzlich unbedeutend sind und keiner uns vermissen wird, wenn es uns einmal nicht mehr geben sollte. Es ist Teil unserer Natur, die Welt zu begreifen, zu gestalten und zu verändern. Da wir damit erfahrungsgemäß nicht nur Bomben konstruieren, sondern auch viel zur Leidverminderung beigetragen haben, würde ich es als hochgradig unethisch empfinden, der "perfekten Natur" ihren Lauf zu lassen und beispielsweise nicht weiter an Medikamenten gegen Krebs, Aids, etc. oder Frühwarnsystemen gegen Tsunamis zu arbeiten. Denn aus unserer Sicht ist nunmal jedes einzelne Menschenleben unendlich wertvoll - auch wenn es natürlich in anderen ZUsammenhängen nicht mehr ist als das einer Ameise oder eines Staubkornes.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
colibri   Parthenogenese   10.Sep.2005 - 16:01
Liane   :huh: und jetzt?   10.Sep.2005 - 18:13
Xyhra   :o :huh: :blink: Oo ich halte es nicht für sin...   10.Sep.2005 - 20:32
marietta   Tja ... Mal ganz nüchtern betrachtet ist es so, ...   11.Sep.2005 - 06:54
distel   Ich habe da ein ganz schlechtes :roetel: Bauchge...   11.Sep.2005 - 09:36
Rehauge   erinnert mich an Blueprint, der vor kurzem auf Art...   11.Sep.2005 - 10:10
noname2   Ohne dieses "Gott spielen" würden wir ...   11.Sep.2005 - 12:19
Xyhra   Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n...   11.Sep.2005 - 15:36
shark   Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n...   11.Sep.2005 - 16:07
marietta   Wir driften zwar möglic...   11.Sep.2005 - 16:20
noname2   Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n...   11.Sep.2005 - 16:43
dandelion   es gibt genügend Missbildungen, die auf chemische ...   11.Sep.2005 - 16:57
noname2   Das bestreite ich ja nicht. Es ist aber Teil des...   11.Sep.2005 - 17:16
outlook   Ich denke auch, was erforscht und gemacht werden k...   12.Sep.2005 - 13:32
marietta   Ich glaube nicht. 1961, während der Kuba-Krise...   12.Sep.2005 - 14:41
outlook   Ja, wenn dann die Menschheit wie sozusagen eine We...   12.Sep.2005 - 17:10
shark   Sehr diffiziles und vielschichtiges Thema; wenn wi...   15.Sep.2005 - 18:14
distel   :morgens: :gruebel: :zustimm: :)   15.Sep.2005 - 21:16
noname2   Und trotzdem pfuschen wir dieser "perfekt fu...   15.Sep.2005 - 21:54
outlook   Ich seh das auch so. Nur, "unsere Sicht...   16.Sep.2005 - 22:42
shark   Absolut. Ich stimme Dir aus meinem tiefsten ...   17.Sep.2005 - 09:56


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 02:55