Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
10.Sep.2005 - 16:01
Beitrag
#1
|
|||
|
Muscheltönesucherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 2 |
coli |
||
|
|
|||
![]() |
16.Sep.2005 - 22:42
Beitrag
#2
|
|||
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 |
Ich seh das auch so. Nur, "unsere Sicht" - wessen? Leider ist die "distanzierte Entfernung" gar nicht so weit entfernt...wenn man es genauer betrachtet. Denn das Menschenleben steht leider weniger hoch im Wert für viele Entscheidungsträger, als gut undnötig wäre. Die unterpriviligierten, mittellosen, lobbylosen Menschen dieser Welt werden doch so gerne übersehen...da zählt wirklich kein einzelnes Baby...kein jammervoller Tod eines Menschen im wirtschaftlichen Abseits. Diese Egal-Haltung, die Distanz und Sippenbändelei, die wir betreiben, läßt uns nicht für alle Menschen gleichermaßen sorgen, sie schaffen Spaltungen und Ungerechtigkeiten. Zudem nehmen wir uns die Chance an einem Strang zu ziehen, Probleme der Menschheit und der Umwelt gezielt anzugehen. Staatenbünde, Bundesregierungen sind so gesehen keine schlechte Sache...sie schaffen Klarheiten und Ideen werden leichter umgesetzt...wir sind auf dem Weg dahin, historisch gesehen. Es ist leider immer die Gefahr eines Machtmißbrauches damit verbunden. Solange jeder Staat oder kleinere Verbund nur seine direkteren Probleme sieht, nicht global gedacht wird, sehe ich kaum eine Chance auf eine Besserung der Lebensumstände vieler Milliarden Menschen bzw. der Umweltbedingungen, unserer Zukunftsaussichten. Brauchen wir Parthenogenese wirklich, wenn täglich tausende Kinder verhungern? Ein Verschieben der Prioritäten täte gut. LG Outlook |
||
|
|
|||
colibri Parthenogenese 10.Sep.2005 - 16:01
Liane :huh: und jetzt? 10.Sep.2005 - 18:13
Xyhra :o :huh: :blink:
Oo
ich halte es nicht für sin... 10.Sep.2005 - 20:32
marietta
Tja ...
Mal ganz nüchtern betrachtet ist es so, ... 11.Sep.2005 - 06:54
distel
Ich habe da ein ganz schlechtes :roetel: Bauchge... 11.Sep.2005 - 09:36
Rehauge erinnert mich an Blueprint, der vor kurzem auf Art... 11.Sep.2005 - 10:10
noname2
Ohne dieses "Gott spielen" würden wir ... 11.Sep.2005 - 12:19
Xyhra
Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n... 11.Sep.2005 - 15:36
shark
Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n... 11.Sep.2005 - 16:07
marietta
Wir driften zwar möglic... 11.Sep.2005 - 16:20
noname2
Ohne dieses "Gott spielen" würden wir n... 11.Sep.2005 - 16:43
dandelion es gibt genügend Missbildungen, die auf chemische ... 11.Sep.2005 - 16:57
noname2
Das bestreite ich ja nicht. Es ist aber Teil des... 11.Sep.2005 - 17:16
outlook Ich denke auch, was erforscht und gemacht werden k... 12.Sep.2005 - 13:32
marietta
Ich glaube nicht.
1961, während der Kuba-Krise... 12.Sep.2005 - 14:41
outlook Ja, wenn dann die Menschheit wie sozusagen eine We... 12.Sep.2005 - 17:10
shark Sehr diffiziles und vielschichtiges Thema;
wenn wi... 15.Sep.2005 - 18:14
distel
:morgens: :gruebel: :zustimm: :) 15.Sep.2005 - 21:16
noname2
Und trotzdem pfuschen wir dieser "perfekt fu... 15.Sep.2005 - 21:54
shark
Absolut. Ich stimme Dir aus meinem tiefsten ... 17.Sep.2005 - 09:56![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.10.2025 - 03:35 |