![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
nach ersten hochrechnungen schaut es nach eine der oben genannten koalition aus. welche würdet ihr am ehesten begrüßen?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
vielleicht muß man einfach akzeptieren, dass es einige bundesländer geben wird, in denen es über die nächsten jahre eine hohe arbeitslosigkeit weiterhin geben wird, die weiterhin von der flucht der jungen leute in andere teile der republik oder ins europäische ausland geprägt sind. vielleicht sind es die nachwehen der ehemaligen ddr, die in gewissen teilen keine industrialisierung erlaubt. wenn ich mir bestimmte landwirtschaftlich geprägte gebiete in den neuen bundesländern anschaue, dann sind dort keine alternativen zur landwirtschaftlichen arbeit. und gewisse industrien werden durch die konkur5renz in asien platt gemacht. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:03 |