![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
nach ersten hochrechnungen schaut es nach eine der oben genannten koalition aus. welche würdet ihr am ehesten begrüßen?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
Hallo Mausi,
ehrlich gesagt habe ich die Logik von Schröder auch nicht verstanden. Wenn er sagt, dass er die Mehrheit seiner eigenen Fraktion nicht hinter seiner Ploitik sieht, wieso kann er dann versuchen, mit dieser Fraktion weiter zu regieren. Logischerweise hätte jemand anders dann den Kanzlerkandidaten spielen müssen. Schröder hat vergessen lassen, dass die Situation bei einer SPD/Grünen regierung sich durch nichts vom Status Quo abgehoben hat. Aber als Machtmensch kann er nun hingehen und sagen: Siehste, die CDU wollten sie auch nicht. Ich finde es ebenfalls bemerkenswert, dass die SPD selbst in NRW wieder stärkste Partei geworden ist. Ich habe das ganze so oder so als Pokerspiel von ihm gesehen. Und letzten Endes hat er doch (wahrscheinlich) gewonnen. Viele Grüße Rebecca |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:16 |