![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
nach ersten hochrechnungen schaut es nach eine der oben genannten koalition aus. welche würdet ihr am ehesten begrüßen?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
nach den neuesten nachrichten beharrt gerhard schröder darauf, kanzler zu sein, weil die spd die stärkste fraktion stellt. bei der cdu/csu handele es sich seiner meinung nach um zwei verschiedene parteien, die getrennt zu betrachten sind.
demnach stellt schröder die gesamte vorgehensweise der letzten 46 jahre ad absurdum, denn nach dieser logik hätte die cdu/csu niemals den bundestagspräsidenten oder die -präsidentin stellen dürfen. meine göttin, was für ein ego. oder dreht der jetzt komplett durch? edit: kommasetzung Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 19.Sep.2005 - 06:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:00 |