![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Das interessiert mich mal, wie die Frauen im Forum Waren des kürzerfristigen Bedarfs (hauptsächlich Lebensmittel und Drogerieartikel) einkaufen. Wie wichtig sind euch Preis, Qualität, Service, ökologischer und sozialer Anspruch? Kauft ihr viel bei Aldi und Lidl? Oder alles komplett bei Kaiser’s, Kaufland und co? Kauft ihr auf Wochenmärkten, in Reformhäusern, Eine-Welt-Läden, Feinkostläden? Kauft ihr in Fachgeschäften, wie Fleischer, Bäcker, Fischgeschäft, in Läden speziell für asiatische, afrikanische, russische usw. Lebensmittel und Produkte? Direkt vom Erzeuger?
Wollt ihr den Einkauf möglichst schnell hinter euch bringen oder zelebriert ihr ihn, in dem ihr über Märkte schlendert, euch in verschiedenen Geschäften informiert? Kauft ihr streng nach Einkaufsliste zu festgelegten Zeiten in der Woche oder ganz spontan? Wo kauft ihr was? Bin auf Antworten gespannt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Generell kaufe ich eher nach Preis ein, als nach Marke - Studentengeldbeutel eben.
Wobei ich bei Obst und Gemüse mehr auf Qualität als auf den Preis achte, aber wenn ich bei Aldi nen frischen Bio-Eisbergsalat für weniger bekomme, als der fast schon matschige Nicht-oder-Auch-Bio-Salat woanders kostet, soll ich dann den teureren kaufen, nur um nicht beim Discouter zu kaufen?! - Nö! Kosmetikartikel kauf ich gerne bei dm, budni oder IhrPlatz ein, je nachdem, was gerade in der Nähe ist/ in welchem Teil Deutschlands ich mich gerade befinde. Die Hausmarke von dm/budni ist auch das bisher einzige, was meine Haut auch nach mehrjähriger Daueranwendung ziemlich anstandslos verträgt, *obwohl* ein Waschgel deutlich unter 5 Euro kostet. Ich kaufe ein, was ich gerade brauche. Für den wöchentlichen Großeinkauf fehlt mir sowohl bezüglich Transport als auch in Hinblick auf die Lagerungsmöglichkeiten schlichtweg der Platz. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 23:48 |