![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
nach ersten hochrechnungen schaut es nach eine der oben genannten koalition aus. welche würdet ihr am ehesten begrüßen?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mein eigner titel! :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.832 Userin seit: 31.10.2004 Userinnen-Nr.: 693 ![]() |
nun wird es Zeit für meinen Senf: B)
Was gestern ein Journalist im Fernsehen sagte, scheint sich tatsächlich zu bewahrheiten: Deutschland ist eine zweigeteilte Gesellschaft, was die Grundeinstellungen angeht: Auf der einen Seite, die die Leistung priorisieren, auf der anderen Seite, die denen Solidarität und Soziales wichtig ist. Ich falle wohl in letztere Kategorie..und nicht nur das..nein...ich gehöre auch zu denen, die der Linkspartei ihre Stimme gaben...warum es im Westen nur 5% sind und im Osten wesentlich mehr, liegt eher daran, dass 1. der Wahlkampf dort wesentlich besser ist 2. weniger Vorurteile gegenüber jener Partei im Umlauf sind ..und 3. (als wilde These) die Linkspartei einen radikaleren Umbruch zum Sozialen hin vorsieht, welches ein Ostbürger weniger scheut, da er dem Marktwirtschaftlichen nicht so "verpflichtet" ist...ist nur eine These :gruebel: einer meiner Gründe, die Linkspartei zu wählen: sie sehen einen Mindestlohn vor und gehen die ganze Sache anders an..das ist auch erforderlich, denn wenn die CDU z.B. vorsieht, die Arbeitszeiten zu verlängern, so ist es doch ganz logisch, dass dadurch nicht nur weitere Arbeitsplätze wegfallen, sondern dass so auch weiter polarisiert wird...denn die in Arbeit sind, müssen mehr arbeiten und regen sich auf, dass die die arbeitslos sind, Geld bekommen ohne zu arbeiten, während die Arbeitslosen (darunter auch-wird leider zu oft übersehen- Hochqualifizierte, die gern arbeiten möchten) die sich als Schmarotzer von der anderen Seite beschimpfen lassen müssen...sich auf dem Arbeitsamt wie "Dreck" behandeln lassen und jede "zumutbare" Arbeit annehmen müssen und dabei völlig entrechtet werden ich bin ja dafür, dass die die in Arbeit sind, weniger lang arbeiten müssen und dass Schluss gemacht wird mit diesen billig-für-die-Unternehmen-Arbeitsplätzen (wie Praktikanten, die nur angestellt werden, weil sie billig sind und Arbeitsplätze für Angestellte ausfüllen) nunja..um diesen Text nicht noch länger zu machen ;) : eine Koalition schwarz/gelb -> geht gaaaaaaaaaaaaar nicht! :wacko: SPD/Grüne-> i.O. wenns reicht SPD/Grüne/Linkspartei-> die Linkspartei bringt hier mehr soziale Tendenz rein...wird aber nicht stattfinden, weil alle die Linkspartei ausschließen Der Beitrag wurde von AveMaria bearbeitet: 19.Sep.2005 - 11:42 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 17:58 |