![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 57 Userin seit: 08.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.047 ![]() |
Schade das wir noch auf eine Kanzlerin warten müssen.
Leider werden die Kanzlerkanditaten immer noch nach dem äußeren bewertet!!! Tja irgendwie ist Deutschland nicht emanzipiert genug!!! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Kanzlerkanditatin hin oder her, ich wähle auch keine Partei, nur weil sie eine Frau als Kanzlerin aufstellt. Das einzig gute, würde Merkel mit der CDU die Führung des Landes übernehmen wäre lediglich, dass es tatsächlich eine Frau geschafft hat Kanzlerin zu werden. Die Inhalte der Partei hingegen, auch im Hinblick auf Homosexualität und Homoehe, und auch zur Ausländerfrage sind mehr als grausam. Ich denke, dass die CDU Merkel nur aufgestellt hat um nach Aussen "Emanzipation" und "Neue Wege gehen" zu zeigen.
Ein politisches Kalkühl, um die Wählerzahl zu erhöhen. Das Parteiprogramm ist dennoch wie gehabt konservativ. Nun hat sich gezeigt, das weder die SPD noch die CDU überragende Mehrheiten in der Bevölkerung haben. Frau Merkel hat also nicht überzeugt. Schade ist, dass nun in der CDU keine Einigkeit mehr darüber besteht, dass Frau Merkel Kanzlerin werden sollte. Denn sie repräsentiert auch nur dass die parteilichen Inhalte . Da kann Frau Merkel auch nicht viel dran ändern. M.E. hat sie einen guten Wahlkampf (auch wenn mir das Programm nicht zusagt) hingelegt und hätte das Kanzleramt verdient. Schlimm finde ich hingegen, dass das Volk keine klare Aussage getroffen hat. 1/3 SPD, 1/3 CDU / CSU, so das es letzlich nur auf eine große Koalition hinauslaufen wird. Und wie wir alle wissen, treffen sich die beiden großen letzlich auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner, für Deutschland und die Wirtschaft eher schlecht als recht. Es wird wohl bergab gehen, so sieht das auch das Ausland. Destabilisierung für Deutschland, was letzlich auch dazu führt, dass Investitionen aus dem Ausland nun dünner gesäht werden. Miese Situation, SPD/ Grüne aber auch CSU/CSU/FDP jeweils als Koalition wären besser gewesen. Und sollte sich die SPD dazu entschließen mit der Linken und den Grünen zusammenzuarbeiten, ergibt das diesselbe Konstellation wie eine große Koalition. Denn die Linke, als Protestpartei (auch wenn ich selbst eine rote Socke bin-dennoch mit der Einsicht zu Veränderung) wird viele gute Ansätze der SPD/den Grünen boykottieren, sodass zweifelhaft ist, ob es hier überhaupt einen gemeinsamen Nenner geben wird. Erstrecht im Hinblick auf die persönliche Auseinandersetzung zwischen Schröder und Lafontain. Schade, schade, nun werden 4 Jahre dahingehen und wenig wird erreicht werden. yoyo, die den Kopf schüttelt. Der Beitrag wurde von yoyo bearbeitet: 19.Sep.2005 - 15:48 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 12:22 |