![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Folkerts in der BILD
Ich frag mich immer :gruebel: ob das wirklich sein muss.... Lucy veröffentlicht ne Platte, just in diesem Moment wird rein zufällig ihr lesbisches Verhältnis zu Juliette bekannt - komischer Zufall :gruebel: Und die Folkerts oder ihr Management denken auch, dass ohne Sensations-Story in der BILD kein einziges Buch verkauft wird. Sorry, Frauen - ich geh mal kurz raus :drunk: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich finde den Artikel nicht schlecht.
Und im Grunde ist es eine gute Sache, in dieser Zeitung auch (sorry an alle Fans) vernünftige Themen zu behandeln. Wenn ich bedenke, wie ungalublich viele Menschen dieses Blatt lesen, dann erreicht das Thema Homosexualität so grosse Teile der Gesellschaft. Klar ist es Werbung für das Buch - aus Sensationsgier werden es jetzt sehr viele kaufen. Aber es in meinen Augen auch eine Form von notwendiger Präsenz des Themas Homosexualität in der sich immer noch davor versteckenden heterosexuell dominierten Welt. Die umso mehr Wirkung zeigt, als diese Frau auch ausserhalb der Regenbogenwelt sicher eine der prominentesten Lesben ist. Zum Buch selber kann ich nichts sagen, da ich es nicht gelesen habe, was ich aber vielleicht noch tun werde, allerdings nicht aufgrund dieses Zeitungsartikels, den ich im Original nie gesehen hätte... Für mich stellt sich ausserdem die Frage, wieso hier im Forum darüber diskutiert wird, ob (wenn ich das richtig verstehe) die Frau auf niveaulosem Weg den Verkauf ihres Buches ankurbeln will - wenn doch irgendjemand diesen "niveaulosen" Beitrag entdeckt haben muss - was ja nur in genau dem hier diskutierten Blatt passiert sein kann. Und wie kann man etwas geringschätzig betrachten, was man selber liest -das würde ja bedeuten, sich selber gering zu schätzen - oder nicht? Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 24.Sep.2005 - 14:30 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 03:32 |