![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Aus gegebenem Anlass und großem Interesse meinerseits, würde mich von Euch interessieren, wie ihr mit dem Thema Vermögen, Vermögensberatung, Altersvorsorge etc. umgeht.
Habt ihr hier positive oder eher negative Erfahrungen mit zum Beispiel Versicherungen, Maklern etc gemacht, wnn ja welche??? Findet Ihr es wichtig für das Alter oder auch die nahe Zukunft vorzusparen oder seht ihr das nach dem Motto: Ich lebe heute, was morgen kommt intressiert mich nicht in der Gegenwart nicht? Würdet ihr eine Zahnersatzversicherung abschließen ??? Es interessiert mich ganz allgemein, wie ihr mit dem Thema Versicherungen zum Vermögensaufbau bzw. zur Vermögensicherung umgeht. Habt ihr sog. Pflichtversicherungen. Derzeit beschäftige ich mich stark mit dem Thema und wäre erfreut ein paar objektive Meinungen zu hören. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Tja, schwer zu sagen... ich denke mal, je weniger man darauf bauen kann dass sich gewisse Ruecklagen schon "von selbst" gebildet haben (Eltern und Verwandtschaft), desto frueher sollte man sich was ueberlegen, bzw desto breiter sollte man sich abstuetzen.
Was eigentlich jeder gut gebrauchen kann / verdient haette ist allgemeines Sparen/Anlegen, also was auf der hohen Kante, und mE immer noch einen Bausparvertrag (den aber nicht zu spaet - oder Lilith? :teeth:) Versicherungen: Haftpflicht ist gut - ich hatte aber erst eine als ich beruflich mit gewissen Werten zu tun hatte, vorher habe ich darauf vertraut dass ich eher weniger zum Sch* bauen neige. :rolleyes: Hausrat wird auch von allen Seiten empfohlen, auch da bin ich ketzerisch: wenn Du Sachen hast die Du nicht so schnell wuerdest ersetzen koennen, dann ja. Wer im Waschsalon waescht und weder einen Dell noch antike Moebel zuhause stehen hat, kann das meinetwegen nach Lust und Laune entscheiden. Vieles wird dann ja im Ernstfall doch wieder abgewiegelt bzw muss zusaetzlich versichert werden (Fahrrad zB), also genau hingucken Unfall- und Berufsunfaehigkeit: sicherlich eine gute Sache, aber vorher die individuellen Risiken abschaetzen. Bei Vorerkrankungen stellen sie sich dann doch gerne an oder verlangen schlimme Beitragssaetze. Ich habe mal einen Piloten gesprochen, der wegen irgendeiner Kleinigkeit einen absolut wahnwitzigen Zuschlag auf die ohnehin schon superteure Berufsunfaehigkeitsversicherung haette zahlen muessen, und der hat dankend abgelehnt und statt der 900+€/Quartal lieber einen Fond gefuettert und extra Rente angespart um sich abzusichern. Also je nach Berufsgruppe und individuellen gegebenheiten widerum: genau hingucken. Zahn-Zusatz: wenn nicht jetzt schon abzusehen ist dass da groesseres auf Dich zukommt, wuerde ich bis kurz vor dem Alter warten, wo die Beitraege auf einmal deutlich teurer werden. Liege ich ganz falsch, oder ist man bis 30 immer noch recht guenstig dabei? Ruhig auf den letzten Druecker abschliessen. Mit Pech geht mal EIN Zahn bei einem Unfall drauf (*Lied sing* :rolleyes: ), aber eine richtig teure Totalsanierung - ich glaube, man kann vorher schon abschaetzen ob man eine Kandidatin fuer sowas ist. EDIT: ich verbrate meine gesammelten Kroeten uebrigens gerade fuer eine Ausbildung und bin dann bei Abschluss wohl mal wieder bei Null - freue mich also auch ueber Tips, wie man mit 30 noch mal finanziell anfangen kann. :rolleyes: Nochmal EDIT: es waren ueber 900€ - 7XX der Normalpreis. Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 25.Sep.2005 - 17:25 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:15 |