lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Vermögen und Altersvorsorge, wie geht ihr mit dem Thema um ???
Rainmaker
Beitrag 25.Sep.2005 - 16:55
Beitrag #1


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Userin seit: 09.11.2004
Userinnen-Nr.: 737



Aus gegebenem Anlass und großem Interesse meinerseits, würde mich von Euch interessieren, wie ihr mit dem Thema Vermögen, Vermögensberatung, Altersvorsorge etc. umgeht.

Habt ihr hier positive oder eher negative Erfahrungen mit zum Beispiel Versicherungen, Maklern etc gemacht, wnn ja welche???

Findet Ihr es wichtig für das Alter oder auch die nahe Zukunft vorzusparen oder seht ihr das nach dem Motto: Ich lebe heute, was morgen kommt intressiert mich nicht in der Gegenwart nicht?

Würdet ihr eine Zahnersatzversicherung abschließen ???

Es interessiert mich ganz allgemein, wie ihr mit dem Thema Versicherungen zum Vermögensaufbau bzw. zur Vermögensicherung umgeht. Habt ihr sog. Pflichtversicherungen.

Derzeit beschäftige ich mich stark mit dem Thema und wäre erfreut ein paar objektive Meinungen zu hören.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
rowan
Beitrag 25.Sep.2005 - 18:05
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



haftpflicht finde ich sehr wichtig. auch kleinigkeiten können einen enormen finanziellen schaden bewirken. hausrat hatte ich bis vor einem jahr nicht. aber nachdem es zweimal in unserem wohnhaus gebrannt hat und hier in der gegend auch hin und wieder eingebrochen wird habe ich doch vorsichtshalber eine abgeschlossen. ich habe zwar keine wertvollen güter, aber wenn wir hier ausbrennen und eine komplette wohnungeinrichtung plus ein paar technische geräte wie pc, tv, kühlschrank, musikanlage kaufen müssen, dann gute nacht marie. mittlerweile hat es hier zum dritten mal gebrannt, ich glaube unter diesen umständen ist das geld gut angelegt wobei die versicherung auch nicht sehr teuer ist. bei einigen versicherungen wird die deckungssumme anhand der qm² der wohnung berechnet, eine grosse wohnung kann schon recht teuer werden. andere versicherungen bieten eine freie wahl der deckungssumme an, wenn die halt so gesetzt ist, dass man sich halt neu einrichten kann und keine wirklichen superteure wertgegenstände besitzt wie eben viel high tech oder designermöbel, dann ist eine hausrat wirklich günstig. für familenhaftpflicht (meine partnerin und ich sind da versichert, kinder wären es glaube ich auch, war günstiger als zwei single- haftpflichtversicherungen) und hausrat zahlen wir jeweils um die sechs euro im monat (bei jährlicher zahlung wird es noch mal günstiger).

zahnzusatzversicherung, da stimme ich sägefisch uneingeschränkt bei wobei die zuzahlungen meisst auch nicht weltbewegend sind. zusatzversicherungen für brillen zb. lohnen sich absolut nicht, ein beispiel: die versicherung zahlt alle zwei jahre 200 euro für eine brille. kosten der versicherung in zwei jahren 196 €, andere versicherungen lagen ähnlich. nur wenn die brille kaputt geht vor ablauf der zwei jahre, dann hat man auch anspruch auf die 200 €, erst dann wird sich die versicherung ansatzweise lohnen.

altersvorsorge? ich weiss es nicht. bei arbeitslosigkeit ab ag-2 werden wertgüter, welche ca. 4500 euro übersteigen komplett angerechnet, bei der arbeitsmarktsituation kann das angesparte fürs alter somit schnell weg sein. auch eigentumswohnung/eigenes haus gibt beim ag-2 ebenfalls probleme. lebensversicherungen haben auch einen sehr geringen anrechnungswert, ich glaube alles über round about 2000 euro wird angerechnet. allerdings gibt es angeblich rentenversicherungen, die vor dem zugriff der ämter geschützt sind, da man an diese erst ran kommt wenn man das 63. lebensjahr erreicht hat, dazu kann ich aber nichts genaues sagen, habe das nur mal gehört :was:
weiterhin sollte man vielleicht auch überlegen, wieviel geld man wirklich im alter benötigt, ob die gesetzliche rente nicht ausreichend ist (auch wenn es zb. die einheitsrente geben sollte). die ansprüche der älteren menschen sind oft geringer als bei jungen menschen. die ersten jahre der rente vielleicht noch nicht (sagen wir mal bis ca. 70). irgendwann ist es einfach vorbei mit umfangreichen shoppen, urlaub und co. der körper macht nicht mehr so mit, der kopf auch noch nicht, wichtiger ist in meinen augen dafür zu sorgen, dass man seine eigene pflege finanzieren kann und vielleicht für die ersten jahre der rente ein zubrot hat. kommt vielleicht auch ein stück weit auf den eigenen lebenswandel und die gene an. wenn in deiner familie alle relativ früh sterben, du ungesund lebst, dann kannst du wohl auch davon ausgehen, dass du nicht 100 wirst.

berufsunfähigkeit kann sich lohnen. allerdings muss man da wirklich genau abschätzen (siehe sägefischs ausführungen). besonders der punkt mit den vorerkrankungen ist wichtig (ausschluss oder enorm hohe aufschläge) und ich denke, es kommt auch ein stück weit auf den beruf an. im büro wirst du mit rückenbeschwerden u. ä. gewiss länger arbeiten können als bei einem schwer körperlichen job. und die preise sind hoch, da kann man auch ansparen. da muss man halt abwägen.

in meinen augen ist die haftpflichtversicherung sehr wichtig, alles andere abschätzungssache und abhängig von den lebensumständen. auch das persönliche bedürfnis nach absicherung spielt eine grosse rolle, wichtig ist, dass man sich selber sicher und wohl fühlt. wenn jemand dafür eine rundumversicherung benötigt, dann ist mehr absicherung gewiss auch eine möglichkeit. und natürlich spielt auch der finanzielle spielraum eine rolle, ich muss das geld schliesslich auch aufbringen können für die ganzen versicherungen :)

mit freien versicherungsmaklern habe ich recht gute erfahrung gemacht (allerdings ist eine freundin von mir versicherungsmaklerin von beruf, ich wende mich immer an sie). sie vergleichen angebote der verschiedenen versicherungen unabhängig von einer versicherungsgesellschaft, der vertreter einer versicherung (also meinetwegen allianz-versicherungsvertreter) vergleicht nicht mit anderen produkten sondern möchte natürlich die allianz verkaufen um seine provision zu bekommen. einen guten versicherungsmakler erkennst du daran, dass er dafür kein geld verlangt (er verdient sein geld durch die provision wenn du über ihn eine versicherung abschliesst) und der dir die verschiedenen angebote der versicherungen auch vorlegt (somit geht er auch nicht danach, wo er selber die höchste provision kassiert). und die unterschiede der einzlenden versicherungen sind teilweise enorm, angefangen von der beitragssumme bis hin zu den leistungen. direktversicherungen haben oft einen guten preis, da sie sich die provision der makler bzw. versicherungsvertreter sparen indem sie direkt versichern. allerdings sitzt die versicherung dann oft am anderen ende von deutschland und der service ist ausschliesslich schriftlich und telefonisch möglich. bei einem vertreter kannst du dich direkt an ihn wenden und er kümmert sich um alles, was du bei direktversicherungen halt selber machen musst.


Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Rainmaker   Vermögen und Altersvorsorge   25.Sep.2005 - 16:55
Sägefisch   Tja, schwer zu sagen... ich denke mal, je weniger ...   25.Sep.2005 - 17:17
marietta   Alle von Sägefisch genannten Versicherungen habe i...   25.Sep.2005 - 17:21
rowan   haftpflicht finde ich sehr wichtig. auch kleinigke...   25.Sep.2005 - 18:05
TickTack   Ist schon wichtig, aber 1 verdiene ich nicht gen...   25.Sep.2005 - 23:44
Grübler   Servus, hmm, damit hab ich ein Problem -_- War...   26.Sep.2005 - 01:49
TickTack   jau, nur sind es immer weniger die da sind das zu...   26.Sep.2005 - 08:10
Grübler   Ich weiß -_- Aber was soll ich machen? Sparen, sp...   26.Sep.2005 - 11:07
AveMaria   ach...die Altersvorsorge..ich überweise da monatli...   26.Sep.2005 - 11:21
rowan   ja, ist mist, wenn man es sich nicht leisten kann...   26.Sep.2005 - 11:51
Bilana   Wie kann frau sich Hausrat und Haftpflicht nicht l...   26.Sep.2005 - 12:00
marietta   jau, nur sind es immer weniger die da sind das zu...   26.Sep.2005 - 12:10
rowan   und es wiederspricht sich komplett und ist auch ...   26.Sep.2005 - 12:33
Rainmaker   ich danke Euch im Voraus schon für die vielen Antw...   26.Sep.2005 - 12:40
rowan   gerade in meinem alter und älter gehörte zur pri...   26.Sep.2005 - 12:52
Rainmaker   Rückfrage: Eine kleine Geschichte. Eine Mann/Frau...   26.Sep.2005 - 14:22
Grübler   Ganz einfach ich möchte nicht dafür bestraft werde...   26.Sep.2005 - 21:04
Fledi   Hartz IV: die gesetzliche Regelung besagt, dass...   26.Sep.2005 - 21:22
rowan   was davon ist seine altersvorsorge? das sollte n...   27.Sep.2005 - 08:32
Fledi   Rowan: Hartz IV sieht eine ganz klare Regelung vor...   28.Sep.2005 - 14:38
rowan   ich beurteile das schon, ich bin bürgerin dieses l...   28.Sep.2005 - 15:36
Fledi   Rowan... merkst Du welche Diskussion wir beide füh...   28.Sep.2005 - 16:04
Rainmaker   Eine Lebhafte Diskussion ist ja hier entstanden. D...   28.Sep.2005 - 18:15
rowan   ich sehe das etwas anders mit der persönlichen unz...   28.Sep.2005 - 22:08


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:28