![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
los angeles: richtlinie der christliche schule ontario: ein elternteil muss aktiv in der kirche sein. dieses elternteil lebt in einer lesbischen erziehung. kind darf deswegen die schule nicht besuchen (entspricht nicht den kriterien der schule) und geht nun ab montag auf eine staatliche schule. das missverständnis hätte sich lt. schule nicht ergeben, wenn von vorneherein gesagt worden wäre, dass die eltern lesbisch sind. dann wäre sei wohl gar nicht erst aufgenommen worden.
quelle: http://de.news.yahoo.com/050924/286/4p9tu.html :flaming: homosexuelle menschen zu diskriminieren ist ja schon schlimm genug. aber was bitte schön kann das kind dafür, dass die eltern homosexuell sind??? das ist die krönung der diskriminierung. erbsünde oder was? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 227 Userin seit: 10.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.457 ![]() |
Ich muß eigentlich auch noch was tun, Dein vorangehendes Posting beantworte ich morgen oder, wenn ich es schaffe, noch heute Nacht. (Aber seit zwei Wochen ist unser Sohn im Kindergarten und das heißt: Früher Aufstehen als ich mir lieb ist und daher auch früher ins Bett gehen als mir lieb ist. :( ). Nur soviel: Natürlich ist auch ein Verhalten oder eine Lebensweise, die ich als "nicht konform mit dem kath. Glauben" bezeichnen würde, noch lange kein Hindernis, christlich oder katholisch zu sein und zu bleiben. Ich weiß nicht mehr auswendig, wodurch man exkommuniziert wird bzw. sich selber exkommuniziert (das gibt es ja auch, z.B. nach einer Abtreibung kann das der Fall sein), aber "Unzucht"*, auch wenn unbereut und auch wenn "widernatürlich"* , gehört sicher nicht dazu. Vielleicht hast Du mich ein wenig mißverstanden: Wenn ich schrieb, daß ich eine Gutheißung praktizierter HS für nicht vereinbar mit dem katholischen Glauben halte, dann meinte ich damit nicht den konkreten Einzelfall, sondern schlichtweg die Tatsache, daß die Ablehnung bislang (einschließlich heute) noch fester und ziemlich dominanter Bestandteil der kath. Lehre (und meiner Meinung auch des katholischen Welt-, Ehe- und Menschenbildes, aber dazu morgen mehr) ist. Das ist aber auch bei zahlreichen anderen sog. "Sünden" der Fall, die noch lange nicht zu einer totalen "Entchristianisierung" oder "Entkatholifizierung" führen. Genau wie jeder wiederverheiratet Geschiedene problemlos katholisch sein kann, kann es natürlich auch jeder homosexuell Lebende. Morgen mehr... ich muß ins Bett. *In der katholischen Theologie wurde Homosexualität, soviel ich weiß, als besonders schwerer Fall von Unzucht, nämlich als "widernatürliche Unzucht", zur himmelschreienden Sünde erklärt und damit noch besonders hervorgehoben. Neben HS zählen nur noch Mord, Verweigerung des gerechten Arbeitsentgelts, und die Unterdrückung von Armen, Waisen und Witwen zu den "himmelschreienden Sünden". :ph34r: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 18:41 |