![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
Muscheltönesucherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 2 ![]() |
|
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 124 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 26 ![]() |
Hi Outlook, diese Stelle mit dem "Zeitgeist der Moderne" habe ich echt nicht verstanden, ich glaube, dass der Schreiber selbst das nicht so genau wußte ... In Südamerika muss man nirgends schreiben oder beantworten, ob man kath. oder evang. ist wie hier in D der Fall ist. Die Religion (und ob man überhaupt religiös ist und wenn ja, ob man sich diesen festgelegten Kulten zugehörig fühlen sollte) ist dort Privatsache und wird nirgends fest gehalten :lol: Ich empfinde Europa wirklich als "die alte Welt" und Amerika, egal ob Nord, Mittel oder Süd als die Neue Welt. Es befremdet mich immer wieder wenn ich feststelle, dass manche Leute in D glauben, die Lateinamerikaner seien "unfrei" oder "traditionell" oder unwissend oder was weiß ich - sie verwechseln sie wohl mit den Moslems oder so :was: Wußte das von Bergoglio auch nicht und kenne ihn auch nicht weiter (interessiere mich nicht für Kirche ;) ) aber ich glaube, dass er ein Fortschrittlicher ist. Der Beitrag wurde von René bearbeitet: 27.Sep.2005 - 01:58 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 16:03 |