![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Userin seit: 09.11.2004 Userinnen-Nr.: 737 ![]() |
Aus gegebenem Anlass und großem Interesse meinerseits, würde mich von Euch interessieren, wie ihr mit dem Thema Vermögen, Vermögensberatung, Altersvorsorge etc. umgeht.
Habt ihr hier positive oder eher negative Erfahrungen mit zum Beispiel Versicherungen, Maklern etc gemacht, wnn ja welche??? Findet Ihr es wichtig für das Alter oder auch die nahe Zukunft vorzusparen oder seht ihr das nach dem Motto: Ich lebe heute, was morgen kommt intressiert mich nicht in der Gegenwart nicht? Würdet ihr eine Zahnersatzversicherung abschließen ??? Es interessiert mich ganz allgemein, wie ihr mit dem Thema Versicherungen zum Vermögensaufbau bzw. zur Vermögensicherung umgeht. Habt ihr sog. Pflichtversicherungen. Derzeit beschäftige ich mich stark mit dem Thema und wäre erfreut ein paar objektive Meinungen zu hören. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Rowan... merkst Du welche Diskussion wir beide führen?
Wir diskutieren nicht über Hartz IV sondern Deine Unzufriedenheit. Sorry, dass ich das jetzt so ausdrücke aber ich bin weder schuld an Deiner Lebenslage, noch an den Regelungen die der Staat trifft. Ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die erst mal schimpfen bis sonstwohin, sondern sich auch Gedanken machen. Natürlich wird die Tilgung für ein Haus nicht bezahlt. Also mal ganz ehrlich... das zu erwarten ist ja mehr als fragwürdig. Desweiteren wird man seines Wohnraumes nicht mehr verwiesen, wenn das Wohnverhältnis 12 Jahre überdauert hat, darf diese Wohnung/Haus nicht mehr angefochten werden. Was Dein Beispiel mit den Behausungen aus den 60/70er Jahren angeht, hat sich somit erübrigt Die Altersvorsorge wird anerkannt. Ich weiß nicht, inwiefern ich mich missverständlich ausgedrückt habe oder nicht. Ohne Verwertungsausschluss 200 Euro pro Lebensjahr + Freibeträge, mit Verwertungsausschluss der komplette Vertrag. Ich finde das eine akzeptable Regelung. Wer natürlich hergeht und sagt, ich mach diesen Verwertungsausschluss nicht, den muss man ganz gezielt fragen warum nicht! Der Staat hat einige Fehler gemacht, nur wir leben heute! Was will ich mich permanent drüber aufregen, was damals alles schief gelaufen ist.... weißt Du, ich zahle monatlich insgesamt 250 Euro nur in Altersvorsorge. Klar könnt ich die Kohle besser ausgeben, aber ich tu es nicht. Und ich habe meine Verträge teilweise einem Verwertungsausschluss unterzogen. Und das nicht ohne Grund. Der Beitrag wurde von LilithBerlin bearbeitet: 28.Sep.2005 - 16:04 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 18:45 |