![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ich habe den Spot bisher 2mal gesehen, hier die Webseite dazu:
http://www.du-bist-deutschland.de/ Ich muss sagen, ich finde das super. Es ist die Aufforderung an uns alle, ein wenig mehr zu tun für das Gemeinwohl, sich zu engagieren, damit wir alle, die wir Deutschland sind, weiter kommen. Was haltet Ihr davon? :) EDIT Link zu den Spots: Du-bist-Deutschland - TV-Spots Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 28.Sep.2005 - 20:30 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
Tja, so seh ich das auch. *mäkel* Konsumartikel kann man so verkaufen, aber eine "landesweite Stimmung"? Die hat eben andere Ursachen als die schlechte Laune der jeweiligen Individuen, seien diese Ursachen nun genetischer oder wirtschaftlicher Natur. Mit ein paar Fussballersprüchen à la "Geh runter von der Bremse!" lässt sich wohl nicht wirklich was ausrichten. Als (inhaltliche) Kampagne ist das Projekt ziemlich für die Katz – als PR für die beteiligten Medienunternehmen funktionierts vielleicht. Die leiden ja unter der Werbeflaute und haben jede Menge Werbeplätze übrig. Die füllen sie jetzt mit Eigen-PR. P.S. Ich möchte der Fairness halber noch anmerken, dass die Kampagne nicht 30 Millionen gekostet hat. Das wäre ja grotesk. Gekostet hat sie 2 Millionen (auch noch ein nettes Häppchen Geld), die Zahl 30 Millionen kommt zustande, indem man den Gegenwert der Anzeigenplätze und Sendezeiten addiert, die die beteiligten Medienunternehmen kostenlos zur Verfügung stellen. (Steht jedenfalls so in dem WAMS-Artikel) Der Beitrag wurde von Diana bearbeitet: 01.Oct.2005 - 10:05 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 13:05 |