lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Taube Hündin
Giorgino
Beitrag 03.Oct.2005 - 02:44
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 17.10.2004
Userinnen-Nr.: 611



Hallo an alle Hundebesitzer!

Wir haben am Wochenende einen tauben Hund zu uns geholt. Einen Parson Jack Russell Terrier (3 Jahre). Es sollte zur Probe sein, ob sich die Kleine mit unserem großen Hund versteht. Wir haben uns heute entschieden, dass wir sie (unbedingt) behalten wollen. Das sie taub ist, war für uns überhaupt kein Hindernis. Wir kennen jetzt schon einige Zeichen. Die Kleine Peppels ist wenig erzogen, lernt aber sehr schnell. Sie kann ohne Leine im Grünen laufen. Ich glaube, sie ist sehr glücklich über ihr neues Zuhause. Meine eigentliche Frage: die Vorbesitzer haben sie nur verwöhnt und nicht erzogen. Sie hat im Bett geschlafen. Das möchte sie natürlich bei uns ebenfalls. Sie kennt es ja nicht anders. Das möchten wir ihr abgewöhnen. Leider klappt es nicht mit Leckerlies. Die halbe Nacht habe ich sie immer wieder auf ihren Platz gelegt, der direkt neben dem Bett ist. Trotz Belohnung war sie kurze Zeit später wieder auf dem Bett.

Hat jemand einen Tipp, wie man ihr das abgewöhnt?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Giorgino
Beitrag 08.Oct.2005 - 19:15
Beitrag #2


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 17.10.2004
Userinnen-Nr.: 611



QUOTE (shark @ 07.Oct.2005 - 20:31)
Irgendwann genügt ein Lob und vielleicht gibt der Hund eines Tages diese Fixiertheit auf. Viele gehörlose Hunde reagieren solchermaßen "überspitzt" auf optische Reize. Auf jeden Fall nicht "schimpfen" oder gar strafen.

Hi Shark!

Nein, mit "schimpfen" kommt man nicht weit. Wir machen es so, wie Du geschrieben hast: wenn Schatten sie mehr interessieren als der Rest der Umwelt, lenken wir sie ab.

Wir haben das Gefühl, die Vorbesitzer haben sich um den Hund Null gekümmert. Sie kennt kein Spielzeug, keinen Stock, hat beim Anleinen Angst vor der Flexi Leine.

Wir haben sie jetzt eine Woche. Sie geht nicht mehr ins Bett, hört auf Handzeichen "SITZ" und hat heute das erste Mal mit einem Stock so richtig gespielt. Sie beobachtete immer unseren großen Hund, was der mit den Stöckern macht und hat es heute das erste Mal nachgemacht. Zu süß! Sie ist wirklich sehr gelehrig.

Das Problem, das bleibt, ist der Schatten und Licht Tick. Daraus resultiert, dass sie im Auto ausflippt, wegen den Lichtern u Schatten. Nun haben wir eine Transportbox gekauft und haben diese von innen gepolstert u sie in der Wohnung stehen, offen. Wir machen ihr diese Box mit Leckerlies "schmackhaft". Funktioniert gut. Wir hoffen, dass sie in der dunklen Box im Auto Ruhe bewahrt u schläft. Mal sehen.

Fazit nach einer Woche: Wir sind so verdammt froh, dass Peppels zu uns gehört. Und unsere große Hündin freut sich ebenfalls!

Schönen Samstag Abend

wünscht Giorgino
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 14:57