![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ich habe den Spot bisher 2mal gesehen, hier die Webseite dazu:
http://www.du-bist-deutschland.de/ Ich muss sagen, ich finde das super. Es ist die Aufforderung an uns alle, ein wenig mehr zu tun für das Gemeinwohl, sich zu engagieren, damit wir alle, die wir Deutschland sind, weiter kommen. Was haltet Ihr davon? :) EDIT Link zu den Spots: Du-bist-Deutschland - TV-Spots Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 28.Sep.2005 - 20:30 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
Es ist m.E. ein bisschen zu einfach, die Verantwortung für die heutige wirtschaftlich-politische Situation einem Mann zuzuschieben, der seit über 50 Jahren nicht mehr am Leben ist. Die deutsche Wirtschaft (und auch die Politik) hat sich nach dem Krieg aufgerappelt und ist unter ganz bestimmten Vorzeichen zu dem geworden, was sie heute ist. Dazu gehörte z.B. auch die Bewusstwerdung und Kritik daran, dass '68 immer noch Nazi-Richter auf ebensolchen Posten gearbeitet haben. Für solchen bewussten/kritischen Umgang mit der Nazi-Vergangenheit durch reflektierte Gruppierungen gibt es noch verschiedene andere Beispiele. Geschichte ist zwar in der Besinnung auf die Werdung zum Gegenwärtigen wichtig, aber kann nicht als permanente Entschuldigung für alles geltend gemacht werden. Bsp.: Ich muss doch als Erwachsene irgendwann anfangen für mich selbst Verantwortung zu übernehmen, anstatt immer wieder meinen Eltern für irgendwelche Verhaltensmuster etc. die Schuld zu geben. Auch wenn sie Fehler gemacht haben, muss es doch an mir liegen, diese bei Bedarf zu kompensieren/tilgen/bearbeiten etc. Ändern kann ich an Vergangenem nichts mehr, ich kann nur verantwortlich damit umgehen. Und damit möchte ich Diana gern in ihrer Aussage stützen, die Verantwortlichkeit vorschlägt und bewussten Umgang statt Schuld und Sühne. ..was nichts an der Tatsache ändert, dass es Menschen gibt, die sich meinen schuldig fühlen zu müssen. Und auch nichts an meinem obigen Posting, welches sagen wollte: Sollen sie doch. Ich für meinen Teil halte das für Quatsch, aber es ist ja ihr Ding, nicht meins. Ich werde ihnen dieses Schuldgefühl eh nicht nehmen können. Das müssen die schon selbst erkennen. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 21:36 |