lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> was ich mich frage, kanzler/innenpoker
rowan
Beitrag 09.Oct.2005 - 11:13
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



herr schröder will bundeskanzler werden, obwohl er weniger stimmen bekommt hat. seine erklärungen dazu sind ja nun allen bekannt, was die einzlenden davon halten lass ich mal dahingestellt.
auch wird die vermutung laut, dass die spd hoch pokert, gar nicht unbedingt an schröder festhalten wollen sondern eher "wenn schröder nicht kanzler wird, dann wollen wir aber dieses und jedes..." also quasi ein taktischer zug.

was ich mich frage, wäre so etwas gemacht worden, wenn die spitzenkandidatin der stärksten partei keine frau gewesen wäre? ich frage mich einfach, ob vieles anderes gelaufen wäre, wenn ein mann an merkels stelle gestanden hätte. ich hoffe es nicht, es wäre ein weiterer rückschritt der gleichberechtigung von frau und mann. irgendwie werde ich dieses schale gefühl nicht los. geht es euch ähnlich oder sieht er es ganz anders? ein ungutes gefühl meinerseits ist für mich nicht ausreichend, eine meinung zu bilden. wie denkt ihr?

grüsse rowan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Meli
Beitrag 11.Oct.2005 - 15:35
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 207
Userin seit: 26.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.028



QUOTE
Da müsste dann wohl erst eine Grundgesetzänderung her. Denn eine Direktwahgl des Bundeskanzlers ist ausgeschlossen und erfolgt nach dem Grundgesetz durch den Bundestag. Und selbst wenn ein Bundeskanzler in Präsidentenmanier gewählt würde, müsste er dann mit einer Minderheit regieren. Am Ende hätten wir dann eine präsidiale Demokratie, wie in den USA. Nein danke.


Nein, ich spekulierte dabei nicht auf eine präsidiale Demokratie, wie in den USA sondern viel mehr auf eine direkte Demokratie wie z. B. in der Schweiz! So etwas wäre schon praktisch. Ich meine - in der Schweiz wurde ja nur deshalb der Euro nicht eingeführt, weil das Volk dagegen war. In Deutschland hat die Regierung, also die Volksvertretung entschieden, dass wir den Euro bekommen sollten. Dabei waren die meisten deutschen Bürger gegen die Einführung der neuen Währung.
Der einzige Nachteil bei der direkten Demokratie ist - Deutschland hat viel zu viele Einwohner. In einem kleinen Land wie der Schweiz mag so ein System ja noch funktioniren, aber in unseren Breiten....
:gruebel:

Schade eigentlich... -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 00:27