lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Kochtöpfe, Pfannen
Grübler
Beitrag 18.Oct.2005 - 19:15
Beitrag #1


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Servus,

nun denn, wenn es so was schon mal gab *sorry*

Aber ich benötige demnächst neue Töpfe. Im Moment habe ich von Bendes ein Set..
Meine Anforderungen sind:
schwerer Boden, robust, Glasdeckel.

Was würdet Ihr mir empfehlen?


Gruß
Grübler

P.S. Was ist mit verchrompten Schüsseln? :huh: gesundheitsschädlich?!

Der Beitrag wurde von Grübler bearbeitet: 18.Oct.2005 - 19:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
LadyGodiva
Beitrag 20.Oct.2005 - 10:03
Beitrag #2


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Bin altmodisch, mir sind Antihaftbeschichtungen absolut suspekt - daher lasse ich wie dereinst schon Oma mit vollster Zufriedenheit im robusten Gusseisernen schmoren, braten oder rösten, nachdem ich enttäuscht fest stellen musste, dass meine teuer erworbene Edelstahlpfanne an Bedienerinnenunfreundlichkeit kaum zu überbieten ist.
Neben einer großen Pfanne mit Glasdeckel und zwei Griffen (bei dem Gewicht dringend anzuraten) besitze ich auch noch einen Bratentopf, dessen Deckel so konzipiert ist, dass sich der Inhalt immer wieder selbst beträufelt. :rolleyes:
Ungemein komfortabel, zumal das Material die Speisen sehr, sehr lange warm hält und für wirklich alle Herdarten geeignet ist. LGs Wunderland...
Edelstahl benutze ich (abgesehen vom Wok, den ich von meiner Mutter "geerbt" habe; auch hier würde ich im Falle einer eigenen Anschaffung auf Gusseisen zurück greifen) höchstens zum Kochen von Nudeln, da tut's im Moment ein recht preiswerter großer Topf mit Siebeinsatz eines bekannten Einrichtungshauses; für Suppenmassen besitze ich noch ein 17-l-Ungetüm, das dann bei Gelegenheit stundenlang auf dem Herd gemütlich vor sich hinblubbern kann.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 09:57