![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rollirasendes Monsterchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 3.342 Userin seit: 03.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.559 ![]() |
:blink: Hallo an alle,
eigentlich will ich kein Leid klagen, aber habe einfach das Bedürfnis mal was los zu werden. Vor einiger Zeit gab ich eine Kontaktanzeige auf, auch meldete ich mich auf einigen. Wie für mich fair und selbstverständlich ist, erwähnte ich in allen Fällen die Behinderung bzw. die Benutzung eines Rollis. Die Reaktionen darauf hin waren unterschiedlich, was für mich absehbar und klar war. Hat sich eine umgehend sich freundlich von der Mailkontakt distanziert, fand ich zwar nicht schön, war dann aber ok. Aber weiterhin in Kontakt bleiben und dann sich mit mir zu treffen, um sich dann nach angemessener Zeit sich unverbindlich zu verabschieden, auch sich danach gar nicht oder nach fadenscheinigen Erklärungen nicht mehr melden, lässt mich doch an das Gute der Menschheit zweifeln. Da wirft bei mir überhaupt die Frage nach der Akzeptanz der Behinderung auf. Wo ist da die vielgepriesene Toleranz und Liberalität (schielt rüber zu Outlook)? Wird der Mensch nur nach bestimmten Mustern wie schön, reich, gesund, sportlich...die Attribute lassen sich unendlich erweitern...gemessen und haben diejenigen, die aus diesem Raster fallen, kein Recht so akzeptiert zu werden wie sie sind? Zählen da die inneren Werte nichts? Vielleicht erscheint einigen meine Gedankengänge wirr und konfus und können mit meinen Zeilen nichts anfangen, aber ich wollte nur meinen Klos mal loswerden. Aber Danke fürs Lesen und wer mag, kann sich dazu was äussern. Ich würde mich über die Reaktionen, egal wie sie ausfallen, freuen. datda *diesichwiederinsMauselochverkriechtundweitergrübelt* :morgens: :gruebel: edit Satz eingefügt Der Beitrag wurde von datda bearbeitet: 24.Oct.2005 - 12:29 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
auch nur am Rande darauf eingehend: Eine Frau die am Telefon den Mut aufbringt das zu sagen ahnt schon, dass sie im vorhinein nicht ganz offen und ehrlich war, sie ahnt schon, dass sie sich im Vorfeld unkorrekt verhalten hat und hofft nun auf Verständnis... sie setzt eine Hintertür ein, bei der die andere, wenn sie nun dankend ein Treffen ablehnt, als die "Böse" dasteht. Es ist so ehrlich und auschließlich beschreibend in eine Kontaktanzeige Haar- und Augenfarbe, Körperlänge und Gewicht, Behinderung, beruf, Hobby und Interessen zu benennen und auch die äußeren und inneren Vorstellungen und wünsche an die zukünftige Partnerin zu benennen... Mag sein, dass weniger Antworten kommen, doch die Chance auf eine Seelenverwandte zu stoßen wird dadurch größer. In Bezug auf Behinderungen: Zu meinen Freundinnen zählt eine heterosexuelle Frau, die hat sich mit 24 Jahren in einen 10 Jahre älteren querschnittsgelähmten Mann verliebt und ihn geheiratet. Heute ist sie 46 Jahre alt, lebt weiterhin glücklich in dieser Ehe, in der sie auch dafür gesorgt hat, zwei Kinder von ihm zu gebären... Das ist möglich. Eine andere Freundin hat wie Du SpazLetz eine Tetraspastik. Wir kennen uns jetzt 25 Jahre und ja, es macht mich traurig, mitbekommen zu haben, wie eine so intelligente und kluge Frau den ihr zustehenden beruflichen Erfolg nicht verwirklichen konnte, weil die Integration ihrer körperlichen Handicaps in den Berufsalltag nicht möglich war. Und ja, sie hat sich auch immr in für sie unerreichbare Menschen verliebt. Und ja, es ist für mich selbst heute noch schwer mit ihr zusammen zu essen, obwohl ich sie sehr gerne mag. Und ja, ich war so sehr erstaunt, als ich damals sah, wie sanft und behutsam sie meine kleine Tochter nach ihrer Geburt berühren konnte... Wir haben in diesen Jahren so viel schönes gemeinsam erlebt und auch so viele Kämpfe miteiander ausgetragen, gegenseitig geschluckt und miteinander gelacht. dennoch würde ich Lügen, wenn ich behauptete, ich würde ihre Tetraspastik in unserer Freundschaft nicht mehr wahrnehmen. Rehauge |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 03:21 |