![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich bin ein 100% musikfreak, ich begeistere mich für sehr viele völlig verschiedene musikrichtungen - ein leben ohne musik wäre schrecklich für mich!
Und doch bin ich ultimativ unbegabt! Ich habe ein furchtbares rhythmusgefühl, kann keine noten lesen, kriege die krise, wenn ich mich nur ein bisschen mit noten befasse, kann natürlich kein instrument spielen... Dasselbe gilt für basteln :ph34r: /nähen :wacko: Schon bei knöpfeannähen (ja, das tue ich! :rolleyes: ) werde ich blitzschnell aggressiv und würde am liebsten das ganze in den müll stopfen!! Okay, ich habe ein sehr gutes sprachgefühl... und bestimmt was anderes, wenn ich lange genug überlege... :D Aber ich habe mich schon so oft gefragt, ob es im leben der menschen eine (oder mehrere) wirkliche begabungen existieren kann, etwas angeborenes... oder sind es hauptsächlich förderung und angebot im kindesalter die ursache einer späteren 'begabung'/Fertigkeit? Ich fände es spannend zu lesen, ob ihr euch auch schon diese frage gestellt habt, was ihr dazu denkt :) :gruebel: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
hallo robin, und was ist mit deinen literarischen fähigkeiten? die darfst und solltest du nicht vergessen. sie sind nämlich wunderbar. :blumen2: um die dinge letzten endes auch gelingen zu lassen, gehört aber auch eine gewisse freude und lust dazu. auch dann, wenn frau nicht gerade für etwas begabt ist. köpfe anzunähen ist für mich gräuel :wacko: (ebenso wie gewisse dinge der hausarbeit), aber dennoch versuche ich eine positive einstellung hinzubekommen. anders sieht es dann weitaus schwierigeren feinmotorigen arbeiten aus. da hilft auch die beste positive selbstsuggestion nichts. :patsch: ich krieg es a.) nicht hin und b.) mir fehlt die geduld ich denke, dass jede irgendwelche anlagen mit in die wiege gelegt bekommt. natürlich können "handwerkliche" fähigkeiten erlernt und verfeinert werden, aber zu meisterinnen des faches werden diese personen nie. wie sonst kann ich mir erklären, dass ein geschwisterteil vielleicht sprachlich begabt ist, der andere aber musisch? und selbst in der musik: wieso habe ich bei einigen musikern den eindruck, dass sie technisch sehr gut sind, andere aber mehr emotionen in ihr spiel einfliessen lassen können ich mag musik einfach gerne, aber gehöre dennoch zu der personengruppe, denen das singen selbst unter der dusche verboten gehört. ich habe zwar immer geträumt, einmal klavier spielen zu können, aber zur meisterschafthätte ich es nie gebracht. bei der schriftstellerei kommt meine berufliche natur (sachlichkeit, die dinge auf den punkt bringen zu müssen) sehr durch. fazit für mich: vielleicht habe ich begabungen, ich wüsste bloss nicht wo. edit: tippfehler, die ersten Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 29.Oct.2005 - 07:13 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 09:37 |