![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ich bin ein 100% musikfreak, ich begeistere mich für sehr viele völlig verschiedene musikrichtungen - ein leben ohne musik wäre schrecklich für mich!
Und doch bin ich ultimativ unbegabt! Ich habe ein furchtbares rhythmusgefühl, kann keine noten lesen, kriege die krise, wenn ich mich nur ein bisschen mit noten befasse, kann natürlich kein instrument spielen... Dasselbe gilt für basteln :ph34r: /nähen :wacko: Schon bei knöpfeannähen (ja, das tue ich! :rolleyes: ) werde ich blitzschnell aggressiv und würde am liebsten das ganze in den müll stopfen!! Okay, ich habe ein sehr gutes sprachgefühl... und bestimmt was anderes, wenn ich lange genug überlege... :D Aber ich habe mich schon so oft gefragt, ob es im leben der menschen eine (oder mehrere) wirkliche begabungen existieren kann, etwas angeborenes... oder sind es hauptsächlich förderung und angebot im kindesalter die ursache einer späteren 'begabung'/Fertigkeit? Ich fände es spannend zu lesen, ob ihr euch auch schon diese frage gestellt habt, was ihr dazu denkt :) :gruebel: |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Hallo,
ich bin auch überzeugt davon, dass es angeborene Begabungen und Talente gibt. Ob diese entwickelt werden, und auf welche Weise, hängt von den Lebensumständen ab. Die Begabung für bestimmte Sportarten ist mit Sicherheit zum größten Teil genetisch bedingt. Schaut Euch die Gestalten beim Langlauf/Marathon an: diese körperlichen Voraussetzungen sind angeboren. Astrid Kumbernuss könnte sicher einen Marathon durchstehen - bei entsprechendem Training - aber sie würde vermutlich nie weniger als 4 Stunden brauchen. Der Sieger des Berlin-Marathons wiederum würde auch bei noch so gutem Training niemals die Kugel auch nur halb so weit wie Frau Kumbernuss stoßen :) Musikalität ist ebenfalls zu einem großen Teil angeboren. Mir ist es noch nie schwer gefallen, aus einem Popsong, den ich im Radio höre, die Gitarrengriffe vorherzusagen. Und den Anfangston treffe ich beim Singen auch auf Anhieb ganz gut - aus dem Gedächtnis, meine ich. Dennoch kann ich überhaupt nicht komponieren. Einen absolut blinden Fleck habe ich aber beim räumlichen Denken, obwohl ich mathematisch begabt bin. Ich musste diese Fähigkeit - zumindest was das Kartenlesen anbelangt - in 10 Jahren Vertriebstätigkeit zwangsläufig verbessern, aber es fällt mir ungemein schwer. Ebenso bin ich nicht gerade ein geschmeidiges Bewegungstalent -_- Sportarten, bei denen es auf Kraft und Umgang mit Bällen ankommt, liegen mir mehr als Gymnastik und Tanz :wacko: Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 29.Oct.2005 - 08:39 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 09:45 |