![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Nahles stürzt Müntefering
Münteferings Kandidat für den Fraktionsvorsitz fällt überraschend deutlich durch, 23 zu 14 Stimmen für Andrea Nahles bei 8 Enthaltungen im Parteivorstand. Müntefering wird im November jetzt nicht mehr für den Parteivorsitz kandidieren. Was das wohl für die große Koalition bedeutet? :gruebel: Rein rechnerisch könnte es ja auch eine Regierung aus SPD, Grünen und den Linken geben. Jedenfalls war das entweder echt dumm gelaufen für Münte - oder von langer Hand vorbereitet, Für mich jedenfalls kommt das total überraschend. Ws meint Ihr? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 30.09.2004 Userinnen-Nr.: 503 ![]() |
Würg, arme SPD. Wenn der ewig rückwärtsgewandte Spaltpilz Andra Nahles einen Politiker wie Franz Müntefering in die Knie zwingt, dann wird es wohl doch langsam Zeit, dieser Partei den Rücken zu kehren. Ohne Münte hätte die Partei die vorletzten Wahlen nicht gewonnen und hätte bei den letzten wohl auch noch schlechter ausgesehen. Frau Nahles hat hingegen kaum etwas zu dem erstaunlich guten Ergebnis beigetragen. Außer ihre ewig gestrigen linken Parolen zu schwingen. Mir graut wirklich vor dieser Generalsekretärin. Auf Herrn Stoiber kann ich allerdings gut und gerne verzichten. Am besten bleibt er in Bayern und die machen endlich ihren Freistaat richtig unabhängig. Dann sind wir das ständige Ärgernis los. Edit: Ha, dass hatte ich vergessen:
In D. gibt es keine Wahlpflicht, nur ein Wahlrecht. Manchmal denke ich: leider. Wenn ich mir den Prozentsatz der Leute ansehe, die überhaupt noch wählen. Der Beitrag wurde von sacinema bearbeitet: 31.Oct.2005 - 22:02 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 05:29 |