![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Userin seit: 31.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.258 ![]() |
Hm, ich hab da mal eine Frage!
Da ich noch nicht das ganze Forum durchforsten konnte, weiß ich nicht, ob ihr dieses Thema schon besprochen habt, aber es interessiert mich brennend. Wie lebt ihr eure Beziehung? Habt ihr feste Rollen? Kann man sagen, dass die eine von euch eher den männlichen und die andere eher den weiblichen Part ausfüllt? Gibt es bei euch ganz andere "Muster"? ... oder lässt sich euer Zusammenleben mit keiner erkennbaren Rollen - Struktur erklären? Die Grenzgängerin würde es gerne wissen :-) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ähm... bilde ich mir das ein, oder ging es gar nicht so sehr um "ich fühle mich als frau", als um "ich katalogisiere Beziehungsverhalten auch dann in 'Mann' und 'Frau', wenn kein Mann an der Beziehung beteiligt ist"?
Zudem bin ich nicht sicher, ob man heute noch sicher sagen kann "ich wurde soundso erzogen" - die Medien, das Umfeld (außerhalb der Familie) haben viel größeren Einfluß als zu ur-patriarchalischen Zeiten. Mittlerweile mag ich nicht mehr beurteilen müssen, wer und was alles zur Erziehung beiträgt... Wo die überhaupt aufhört... Alles und jedes um uns rum will uns formen, katalogisieren. Einen Dummie der Person erstellen, der aus den relevanten Daten und Eigenschaften besteht, und der berechenbar ist. Anders wären Erfahrungsmuster nicht denkbar. Störende Eigenschaften, die "negative" oder "unproduktive" Querschläger verursachen würden, sollen nach Kräften ausgeklammert werden. Und naja... Für den Identitäts-Dummie sind die Gene (find ich) wesentlich wichtiger als für den Beziehungs-Dummie... insbesondere für den äußeren - der innere kann ja so viel anders aussehen... :wacko: Menschen sind verzwickt verwickelt... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 07:57 |