![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 549 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 92 ![]() |
Hallo zusammen!
Bei uns leben 2 Schweinchen (weibl.), die vor kurzem 1 Jahr alt geworden sind. Von Freunden habe ich gestern ein riesiges Meerschweingehege bekommen, in dem nun gut und gerne noch 5 Meeries mehr Platz finden würden. Ich will es aber nicht übertreiben, hab' aber so an 1 - 2 (auch weibl.) gedacht. Nun weiß ich allerdings nicht, ob es möglich ist sie dann alle 4 zusammen zu halten oder ob ein Gehegekrieg ausbrechen würde :unsure: Kann da wer aus Erfahrung sprechen? Über Feedback jeglicher Art bin ich (bestimmt) dankbar :D LG, Musl |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 579 Userin seit: 30.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.932 ![]() |
Oh je...
Wenn du noch ganz junge Tiere zu den alten setzt, gehts ohne Probleme mit dem Vergesellschaften, weil Jungtiere bis höchstens 6 Wochen, sich sofort unterorden... Sind sie älter, kann es zu bösen Rangordnungskämpfen kommen! Hab schon erlebt, dass eines so dermaßen ausgegrenzt wurde, dass es alleine sitzen musste, bis es weiter vermittelt war :( Es bekam nur Kloppe und wurde nie ans Futter gelassen... Wie groß ist denn das neue Gehege? Am besten du reinigst vorher das Gehege komplett, auch mit Essig auswaschen, die Häuschen reinigen und das Gehege komplett umgestalten, Häuschen woanders hin stellen etc. So hat kein Tier einen "Heimvorteil" Für alle ist es gleich neu. Was auch gut hilft ist, die neuen Tiere mit dem alten Einstreu der alten Tiere abzureiben, damit sie schon mal den Geruch der alten Einwohnerinnen annehmen. Und ansonsten gilt: Wenn sie sich anfangs kloppen, auf keinen Fall trennen!! Außer sie beißen sich blutig. Denn, wenn du sie jedes mal trennst, fangen die auch jedes Mal von vorne an, die Rangordnung zu klären. Zwischendurch kommt es immer mal wieder vor, dass jemand an die Macht will ;) Aber das ist dann meist schnell geklärt. Nur beim ersten Mal, das kann dauern... beobachte sie gut und nur im Notfall trennen! Viel Erfolg und viel Spass mit den Rackern :) *Edit Buchstabe und Wort vergessen *lol* Der Beitrag wurde von Janet bearbeitet: 02.Nov.2005 - 01:00 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 14:41 |