![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Mir fällt in letzter Zeit immer öfter auf, das in Werbespots, Gewalt verherrlicht, gutgehiessen oder als Zugpferd verwendet wird.
Mir fallen da spontan zwei Spots ein... 1) Klar-Mobil, lässt einen Gorilla durch die City rennen, der sich bei in Cafe's sitzenden Leuten ein Handy klaut und im Hintergrund sagt eine männliche Stimme, " Besorg dir dein Handy irgendwie und irgendwo, die Karte zum Billigtelefonieren bei uns"...oder so ähnlich 2) Kinderschokolade, lässt zwei Kiddies in einen Laden gehen, der Verkäufer schwärmt von dieser Schoki solange, bis das Mädel zum Verkäufer sagt, " Gib mir endlich die Kinder.... weiß gerade nicht wie der Artikel heißt, oder ich schubse dein Regal um... Wie seht ihr das??? Findet ihr gut, welche Botschaften dort vermittelt werden??? Seht ihr Gefahren für Kinder und Jugendliche in dieses Spots, oder findet ihr es eher lustig??? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich meine mit dem belohnen die Werbeeltern.
Ja das ist das schlimmer, Kinder sind das Ziel und um sie zu erreichen glaubt man sie rotzfrech darstellen zu müssen. Aber nicht immer sind sie das Ziel. Beim Melittajungen zum Beispiel nicht. Auch unmöglich finde ich, dass Kinder auf sehr hinterhätuige Weise an Alkohol und Naschzeug herangeführt werden. Die Brauerei, die Bolzplätze sponsert und da überall ihre Transparente hinhängt. Der DFB, der für Süßigkeiten wirbt. Überhaupt Sportler und Süßigkeiten.... Ich habe zwar keine Kids und bin selbst lange zeit ohne fernseher aufgewachsen, kann also nicht sagen wie es auf jüngere Kinder wirkt, aber ich würde es auch einfach falsch finden Kinder abzuschotten. Fernsehen ist ja nicht von Grundauf schlecht. Überhaupt, wie sollen sie sonst Medienkompetent werden? Aber ein bisschen mehr Verantwortung sollte man den medien zumuten können, leider illusorisch. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 04.Nov.2005 - 20:29 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 13:40 |