![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
Mir fällt in letzter Zeit immer öfter auf, das in Werbespots, Gewalt verherrlicht, gutgehiessen oder als Zugpferd verwendet wird.
Mir fallen da spontan zwei Spots ein... 1) Klar-Mobil, lässt einen Gorilla durch die City rennen, der sich bei in Cafe's sitzenden Leuten ein Handy klaut und im Hintergrund sagt eine männliche Stimme, " Besorg dir dein Handy irgendwie und irgendwo, die Karte zum Billigtelefonieren bei uns"...oder so ähnlich 2) Kinderschokolade, lässt zwei Kiddies in einen Laden gehen, der Verkäufer schwärmt von dieser Schoki solange, bis das Mädel zum Verkäufer sagt, " Gib mir endlich die Kinder.... weiß gerade nicht wie der Artikel heißt, oder ich schubse dein Regal um... Wie seht ihr das??? Findet ihr gut, welche Botschaften dort vermittelt werden??? Seht ihr Gefahren für Kinder und Jugendliche in dieses Spots, oder findet ihr es eher lustig??? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Userin seit: 31.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.255 ![]() |
Nein. Es sind Wünsche, die gezielt erzeugt werden, dazu benutzt werden natürlich unsere ureigensten Sehnsüchte. Jede Frau will gut aussehen, also wird das Produkt X mit einer schönen Frau im Spot beworben. In der Konsumentin wird unterschwellig die irrationale Ansicht erzeugt, dass sie nur dieses Produkt zu erwerben braucht, um so auszusehen. Oder, im Fall von Kindern, eben, dass das Kind nur gesund und glücklich wird, wenn es den neuen Joghurt bekommt (Fruchtalaaaarm).
Ich mich auch. Aber irgendwie kriegen sie uns doch, bei dir ist es der Kletterdrang, bei anderen etwas anderes, das variiert logischerweis.
Das Bedürfnis zu klettern ja, aber das Bedürfnis nach Kontaktlinsen bestimmt nicht.
Konsum wird vielen Kindern so beigebracht, dass sie einfach vor der Glotze geparkt werden und sich das von der Werbung erwünschte Konsumverhalten von selbst entwickelt, in der Schule und im Freundeskreis werden dadurch auch die Kinder beeinflusst, die vielleicht schon eine Ahnung von bewusstem Konsumverhalten haben, sich aber nicht dem Gruppenzwang entziehen können. |
||||||||
|
|||||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 01:39 |