![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Hi zusammen!
Angeregt durch Bilana (ich laß mich ja gerne korrigieren *g*) in diesem Thread, konnte ich es mir nicht verkneifen, diese Umfrage zu erstellen :D Kommentare gern erwünscht ;) Lieben Gruß Squirrel, 1,65m Der Beitrag wurde von Squirrel bearbeitet: 05.Nov.2005 - 20:59 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Kommt auf die Stichprobe an. Kleine Stichproben, wo die einzelnen Ereignisse (die Größen-Stufen) selten vorkommen, sind oft Poisson-Verteilungen. Wenn Du Dir die Säulen der Befragung um 90° nach links gedreht vorstellst, siehst Du, dass sich die meisten Ereignisse bei den eher kleinen Größen befinden. Wenn die Stichprobe größer und größer wird, wird die Poisson-Verteilung zur Normalverteilung (= Gauss-Verteilung). Habe mal einen Statistik-Kurs während des Studiums als Assi betreut und kann immer noch schlecht aus meiner Haut.... |
||||
|
|||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 13:55 |