![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Ich hab neulich wieder festgestellt, dass eine meiner Katzen (oder mehrere) eine Vorliebe für elektrische Leitungen hat. :angry: Sämtliche Stromkabel, Lautsprecherleitungen, etc. sind mehr oder weniger angebissen. Vor einpaar Monaten (als meine Bildschirmleitung defekt war), habe ich schonmal die PC-Leitungen in so Spiralen gewickelt, damit der Strang zu dick ist, um draufrumzukauen. Aber ich merke grad, dass ich nicht alle Leitungen verstecken oder umwickeln kann. -_-
Es ist nicht nur ärgerlich, von Zeit zur Zeit Leitungen frisch anzuschliessen, sondern umso mehr mach ich mir Sorgen, ob sie nicht mal einen elektrischen Schlag bekommen. :( Am ehesten könnt ich mir irgendwas zum draufsprühen vorstellen, was für die Zwerge nicht lecker schmeckt !? :unsure: Hat jemand ähnlich gefrässige Monster ? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.369 Userin seit: 20.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.385 ![]() |
die freiliegenden kabel könnten unter kabelbrücken gepackt werden. diese brücken lassen sich leicht mit doppelseitigen klebeband auf dem fussboden befestigen, vorteil, man stolpert auch nicht mehr über freiliegende kabel. so sehen die aus: http://www.schaefer-shop.de/produktansicht...666c6e6f5d657e6
du kannst die freiliegenden kabel auch mit doppelseitigen klebeband bekleben, katzen mögen es nicht wenn die kabel auch von aussen kleben. allerdings setzt sich da jeder fussel und jedes staubkorn fest, regelmässiges ausstauchen der klebebänder wirst du dann wohl müssen, es sei denn, die katzen geben es auf. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 21:05 |